Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Farben sprechen lassen

17. Juni 2019 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Urban-Art-Projekt bei der Landesgartenschau in Würzburg, an dem „Studio Halvar“ beteiligt war (Foto: Studio Halvar)

Metropolink-Festival in Walldorf – „Studio Halvar“ aktiv vom 21. bis 24. Juni

Beim fünften Metropolink-Festival für „Urban Art“, das am 5. Juli offiziell startet, ist Walldorf „Vorreiter“. Bereits vom 21. bis 24. Juni wird das Duo „Studio Halvar“, das sind Daniel Feder und Dominik Kollang, in Walldorf aktiv sein.

Neue Herausforderung für „Studio Halvar“: die Filterbehälter am AQWA (Foto: Stadt)

Bei der dritten Beteiligung Walldorfs an dem großen Festival, das vor allem für die Verwandlung von Hausfassaden in öffentlich zugängliche Kunstwerke bekannt ist, werden die drei Filterbehälter für die Grundwasserreinigung, die am AQWA Bäder- und Saunapark stehen, ein neues Gesicht bekommen. Daniel Feder und Dominik Kollang, die im Alltag ein Grafikdesign-Studio in Limburg betreiben und viel Zeit „vor dem flimmernden Monitor im Büro“ verbringen, genießen zur Abwechslung die Gestaltung von großen Flächen und Wänden. „Je größer, desto besser“, meinen sie. Das Walldorfer Projekt reizt sie besonders, denn hier erwarten sie keine flachen Wände, auf denen sie räumliche Tiefe simulieren könnten, sondern raumgreifende Behälter. „Wir begreifen den Raum als gegeben und wollen mit Farben sprechen“, erklären sie. Auch die Tatsache, dass es sich um drei Behälter handelt, wird Einfluss auf die Gestaltung haben. Man darf also gespannt sein. Das „Studio Halvar“ verspricht unter anderem „ein Fenster in den Nachthimmel, damit der Betrachter träumen kann, solange er hier auf den Bus wartet.“

Das von Pascal Baumgärtner initiierte und organisierte Metropolink-Festival konzentriert sich in diesem Jahr auf das Patrick-Henry-Village in Heidelberg, darüber hinaus werden zehn Fassaden an verschiedenen Standorten in Heidelberg und der Region mit Street Art neu gestaltet. Darunter sind ein Großkornsilo in Schwäbisch Hall und die drei Filterbehälter in Walldorf. Auch die Street-Art-Künstler Daniel Thouw und Martin Mross, die 2017 und 2018 Fassaden und Wände in Walldorf gestalteten, sind wieder mit dabei.

Ausführliche Informationen unter:

www.metropolink-festival.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive