Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Farben der Erinnerung“ – Ein Kunstprojekt für Menschen mit Demenz in Wiesloch

8. Juni 2025 | #Soziale Vereine, > Wiesloch, Das Neueste

Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch startet mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kreatives Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, durch kunsttherapeutische Methoden die Lebensqualität und das emotionale Wohlbefinden der Teilnehmenden nachhaltig zu fördern.

Studien belegen, dass kreative Aktivitäten wie Malen, Zeichnen oder gemeinsames Gestalten nicht nur sinnstiftend sind, sondern auch positive Auswirkungen auf Gedächtnis, Emotionen und soziale Beziehungen haben. In einem geschützten Rahmen ermöglicht „Farben der Erinnerung“ Menschen mit Demenz einen Zugang zu ihren Gefühlen, Erinnerungen und Ressourcen – über die Sprache der Farben, Formen und Materialien.

Was macht das Projekt besonders?

Die monatlichen Treffen bieten eine Mischung aus individueller Maltherapie und gemeinschaftlichen Kunstprojekten. Dabei stehen nicht das Ergebnis, sondern der kreative Prozess und die persönliche Erfahrung im Mittelpunkt. Farben mit emotionaler Wirkung, leicht zu handhabende Materialien und ein achtsames Miteinander schaffen die Grundlage für Ausdruck, Begegnung und Selbstwirksamkeit.

Auch Angehörige profitieren:

Sie sind eingeladen, aktiv an den Sitzungen teilzunehmen und ihre Angehörigen in einem neuen Licht zu erleben. So entsteht nicht nur eine stärkere Bindung, sondern auch Entlastung und Austausch in einem wertschätzenden Umfeld.

Weitere Infos und Anmeldung:

  • Monatliche Termine ab dem 10. Juli, jeden 2. Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im BÜTZ am Adenauerplatz. Die Projektdauer beträgt zunächst 1 Jahr.
  • Künstlerische Leitung: Mila Müller
  • Kostenfreie Teilnahme für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, dank der Projektförderung durch den RotaryClub Kurpfalz.
  • Anmeldung über Demenzexpertin Karin Kircher, Telefon 0178 8538276, E-Mail [email protected]

Internetseite Initiative Demenzfreundliches Wiesloch: https://buergerstiftung-wiesloch.de/idw

Text und Foto: Initiative Demenzfreundliches Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

„Fly me to the Moon“- Blechspielzeugausstellung

Blechspielzeugausstellung - Vernissage 21. November, 18 Uhr, Stadtbibliothek Wiesloch Der Wieslocher Musiker Klaus Huber, überregional bekannt als Sänger von The Busters, Der Hausfreund und aktuell Busters Pension Fund, öffnet erstmals seine private...

Große Bilderbuchausstellung in der Stadtbibliothek Wiesloch

Vom 5. bis 25. November 2025 lädt die Stadtbibliothek Wiesloch wieder zur jährlichen großen Bilderbuchausstellung ein. Gezeigt werden rund 100 neue Titel, die ein breites Spektrum abdecken: von lustigen, spannenden und fantastischen Geschichten bis hin zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv