Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fanbusse zu Hertha BSC Berlin mit Eintagesfahrt

14. April 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Sandhausen (sim/zg). Nach dem 1.FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig bekommt es der SV Sandhausen binnen drei Wochen am Sonntag, 21. April mit dem (Fast-) Bundesliga-Rückkehrer Hertha BSC zu tun. Die Begegnung im Berliner Olympiastadion wird um 13.30 Uhr angepfiffen.

Fanbetreuer Stefan Allgeier hatte zunächst mehrere Varianten parat, um eventuell alle Bedürfnisse befriedigen zu können. Einmal sollte es eine Eintagesfahrt geben und zum anderen lautete die Möglichkeit bereits samstags zu fahren, um die Bundeshauptstadt erleben zu können Etwas Eindeutiges ist jedoch nicht herausgekommen. Durch die Abfrage hat sich lediglich die Busbestellung verzögert. Die Vorstellung von Stefan Allgeier war, einen Bus mit der Zweitages- und einen Bus mit der Eintagesfahrt laufen zu lassen. Beides schlug fehl, deshalb gibt es definitiv nur ein Angebot, das da lautet: Abfahrt am Sonntag, 21. April um 0.15 Uhr, Fahrpreis Erwachsene 22 Euro und Schüler 20 Euro. Abfahrt ist am Hardtwald-Restaurant, wobei die Gaststätte geöffnet bleibt mit der bekannten Schnitzelkarte, damit sich die Berlinfahrer noch stärken können.

Anmeldungen jetzt schnellstens wie immer an Stefan Allgeier entweder über Handy 0173-6918632 oder  per Email [email protected].

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv