Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Familienzentrum und Offener Treff – neues Angebot für junge Familien in Mühlhausen

18. August 2021 | Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Familienzentrum und Offener Treff – neues Angebot für junge Familien in Mühlhausen

Gemeinsam mit der Gemeinde Mühlhausen veranstaltete das Jugendamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen des Prozesses der Sozialen Agenda im Mai 2019 einen Fachtag mit dem Titel „Unsere Kinder – unsere Zukunft“. Dieser war der Ausgangspunkt für eine bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Angebote für junge Familien in Mühlhausen, die nun in der Eröffnung eines Familienzentrums und eines offenen Treffs mündete.

Die Abteilung Frühe Hilfen des Kreisjugendamtes hat das Ziel, mit jungen Familien frühzeitig in Kontakt zu kommen. Aus diesem Grund ist die Entwicklung kommunaler Konzepte in der Zusammenarbeit mit der Gemeinde besonders wichtig, um junge Familien in ihren Lebensräumen zu erreichen, bestehende Angebote der Frühen Hilfen zu erhalten und weitere gemeinsame, niederschwellige Konzepte zu entwickeln.

Das Kreisjugendamt hat am Projekt Quartier 2020 teilgenommen, um bürgerliches Engagement in den Städten und Gemeinden zu fördern, zu rekrutieren und somit leicht zugängliche Unterstützungsangebote für frischgebackene Eltern in Mühlhausen und anderen Kommunen auszubauen. Unter Unterstützungsangebote für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren fallen Familienzentren/Begegnungsstätten, Eltern-Kind-Treffs, Elternkurse oder Baby-Willkommensveranstaltungen. Viele Familien verfügen im Rhein-Neckar-Kreis aus verschiedenen Gründen nicht mehr über generationenübergreifende Unterstützung, wie es in frühen Zeiten der Fall war. Besonders für zugezogene Familien stellen die obengenannten Unterstützungsangebote eine große Bereicherung dar, da sie zum Beispiel andere Familien kennenlernen, sich austauschen und vernetzen können.

In Mühlhausen-Rettigheim hat sich mit Unterstützung der Gemeinde Mühlhausen der Kindergarten St. Nikolaus unter Leitung von Heidi Meyer von einer Kindertagestätte zu einem Familienzentrum entwickelt, um Familien noch besser unterstützen zu können. Das Angebot des Familienzentrums umfasst Begegnung, Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung. Im aktuellen Programm ist eine offene Elternsprechstunde, ein Elterncafé, Elternbildungskurse, Informationsveranstaltungen, Vermittlung von kompetenten Babysitter*innen und Familienaktionen enthalten. Unter [email protected] oder 07253 26394 können Eltern mit dem Familienzentrum Kontakt aufnehmen.

Zudem konnte ein Offener Treff für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr in Mühlhausen in der Hauptstraße 77 etabliert werden. Der Offene Treff startete am 29. Juni 2021. Dieses Angebot wird über das Landesprogramm STÄRKE gefördert und findet wöchentlich dienstags von 9 bis 11 Uhr statt. Eine Anmeldung ist per Mail erfolgen: [email protected] erforderlich . Offene Treffs stehen für alle Familien kostenfrei zum Austausch und Begegnung zur Verfügung. Eltern können sich anhand von Vorträgen zu Erziehungsthemen informieren und sich über wichtige Anlaufstellen und Angebote rund um Kind und Familie beraten lassen. Die Verantwortlichen des Kreisjugendamtes freuen sich, dass das erweiterte Angebot für junge Familien in Mühlhausen so großen Anklang findet.

Weitere Informationen kann man dem Newsletter Frühe Hilfen für Eltern und Fachkräfte unter https://familienwegweiser-rnk.de/ entnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive