Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Falsche Polizeibeamte und vermeintliche Verwandte kontaktierten Seniorinnen in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis, ein Fall der Gewinnbenachrichtigung

24. September 2019 | #Polizei, Das Neueste

Im Laufe des Montag wurden fünf ältere Damen, die im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg wohnhaft sind, von bislang Unbekannten telefonisch kontaktiert. In einem Fall gab sich der Anrufer als Polizeibeamter aus und gaukelte einen Raubüberfall vor, bei dem die Täter noch flüchtig seien, im zweiten Fall übermittelte der männliche Anrufer einen Gewinn in Höhe von mehreren tausend Euro und bei den anderen Anrufen gaben vermeintliche Kinder bzw. Enkel Geldnöte an. Die Damen aus Heddesheim, Sandhausen, Wiesloch, Brühl und Heidelberg-Kirchheim schenkten den Gesprächen aber keine weitere Beachtung und beendeten die Telefonate.

Beachten Sie folgende Hinweise der Polizei: Werden Sie misstrauisch bei Anrufen von Verwandten, deren Stimme Sie nicht erkennen.

Rufen Sie im Zweifel die Person unter der Ihnen bekannten Telefonnummer zurück.

Händigen Sie kein Geld an Unbekannte aus, die angeblich von Verwandten zur Abholung beauftragt wurden.

Hinweise bei angeblichem Lotteriegewinn Grundsätzlich: Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewinnen !

Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern, zahlen Sie keine Gebühren und/oder wählen gebührenpflichtige Sondernummern.

Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter.

Keine Zusagen am Telefon.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Lasermessgerät aus geparktem Fahrzeug gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde in der Jahnstraße im Rhein-Neckar-Kreis ein geparkter Ford aufgebrochen. Unbekannte Täter schlugen das rechte hintere Fenster des Fahrzeugs ein und entwendeten daraus ein Lasermessgerät samt Koffer. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv