Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Faktenblatt Coronavirus von heute, 19. März: Fallzahlen +23% gegenüber gestern

19. März 2020 | Corona-Virus, Leitartikel

(fwu – 19.3.20) Die Covid-19 Fallzahlen sind gegenüber gestern um 23% gestiegen. Und noch immer tummeln sich die Leute bei Sonnenschein draußen in den Anlagen.

Ab morgen ist die Gastronomie weitestgehend geschlossen – bis auf Abhol- und Lieferdienste. Doch die Fallzahlen werden weiter steigen. Die nächsten zwei Wochen wohl notwendigerweise auf dem bisherigen Niveau. Inwieweit sich die Appelle #BleibtZuhause auswirken, wird man sehen. Wenn das Wetter so schön bleibt, werden die heutigen 23% Steigerungszahlen in ca. 10 Tagen ein Wunschtraum sein. Der tatsächlich Alptraum heißt dann „Triage“, so wie derzeit in Norditalien leider Realität. Dort starben gestern über 300 Menschen an Covid-19.
Einfach mal googeln…

#BleibtZuhause #StayAtHome

Eine-Woche-Prognose: Links des roten Balkens: tatsächliche Fallzahlen bis heute. Rechts davon Prognose aufgrund heutiger Werte.


Zwei-Wochen-Prognose:Links des roten Balkens: tatsächliche Fallzahlen bis heute. Rechts davon Prognose aufgrund heutiger Werte.


Hellblau unterlegt: tatsächliche Fallzahlen bis heute. Weiß hinerlegt: Prognose aufgrund heutiger Werte.


Wir danken Leimen-Lokal.de für diesen aktuellen Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive