Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 07. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrt in den Frühling

3. April 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Vereine

Wieslocher Feldbahn- und Industriemuseum startet am 7. April in die neue Saison

(zg) Wenn sich am kommenden Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr die Tore des alten Lokschuppens in Wiesloch erstmals in diesem Jahr öffnen stehen die schmalspurigen Feldbahnlokomotiven des Museumsvereins wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Früher wurden mit Feldbahnen Güter aller Art auf leicht verlegbarem Gleis transportiert. Heute kann man auf dem Museumsgelände „In den Weinäckern“ erleben wie diese alte Technik funktionierte. In stilechter Atmosphäre gibt es viel zu entdecken und hat sich über die Wintermonate wieder einiges im Museum verändert. Neben dem historischen Lokschuppengebäude, zahlreichen Loks und Loren, können alte Werkstattmaschinen vorgeführt werden. Wer möchte unternimmt mit der Tonlorenbahn eine Besucherfahrt oder entdeckt im Schaustollen des Museums die beschwerliche Arbeit der Wieslocher Bergleute. Wie früher arbeitet im Schaubereich „Tongrube“ ein alter Eimerkettenbagger und werden Kippmulden beladen.

Auch in der Saison 2013 wird an mehreren Öffnungstagen ein vielseitiges Programm für Jung und Alt geboten. Besondere Highlights in diesem Jahr sind der traditionelle Fahrtag am 1. Mai, der „Baggertag“ am 9. Juni mit Seil- und Eimerkettenbaggerbetrieb, die Teilnahme am „Tag des Denkmals“ am 8. September, der stimmungsvolle „Funzel- und Laternenabend“ am 5. Oktober sowie der „Nikolausfahrtag“ am 7. Dezember. Ganz neu im Veranstaltungskalender die „Sommernachtsfahrt“ am 20. Juli. Ein sommerlicher Öffnungstag ab 18.00 Uhr bis zum Sonnenuntergang. An allen Fahrtagen werden Führungen angeboten und findet Fahrbetrieb statt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Das Feldbahnmuseum „In den Weinäckern“ liegt verkehrsgünstig nur zehn Geh-Minuten vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf entfernt. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.feldbahnmuseum-wiesloch.de im Internet.

Nachfolgende Zusammenstellung unserer Fahrtage 2013

 

Termin

 

 

Veranstaltungen 2013

 

Öffnungszeiten

7. April

„Frühlingsfahrtag“ und Saisoneröffnung

10.00-17.00 Uhr

1. Mai

„Fahrt in den Mai“ im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

10.00-17.00 Uhr

9. Juni

„Baggertag im Feldbahnmuseum“

Betrieb in der Schautongrube mit Feldbahn, Seil- u. Eimerkettenbagger

10.00-17.00 Uhr

20 Juli

„Sommernachtsfahrt“ Abendfahrtag

ab 18.00 Uhr

8. September

„Tag des Denkmals“

Betriebstag mit Führungen über das angrenzende ehemalige Ziegeleigelände der TIW

10.00-17.00 Uhr

5. Oktober

„Funzel- und Laternenabend“

Museumslichterfahrt

ab 16.00 Uhr

7. Dezember

„Nikolausfahrtag“

Der Nikolaus kommt ins Feldbahnmuseum

13.00-18.00 Uhr

Info: Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V., Tel. 06222/389545

Internet: www.feldbahnmuseum-wiesloch.de

Fotos: Rafael Dreher

Quelle: Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Ehrung von Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Elf Dienstjubiläen und zwei Verabschiedungen: Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt würdigt die Leistung von langjährigen Mitarbeitenden im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurden kürzlich elf Mitarbeitende für ihre langjährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive