Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrradstraße stößt auf Interesse

16. Oktober 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Delegation aus Obersulm machte sich in Walldorf kundig

Die Walldorfer Fahrradstraße in der Kurpfalzstraße zieht auch überregional Aufmerksamkeit auf sich. So war jetzt eine Delegation aus der Gemeinde Obersulm (Landkreis Heilbronn) in der Astorstadt zu Gast, um sich von Bürgermeister Matthias Renschler und Stadtbaumeister Andreas Tisch die Fahrradstraße vorstellen und die bisherigen Erfahrungen schildern zu lassen.
Initiiert hatte den Besuch der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer (Bündnis 90/Die Grünen), der auch Gemeinderat in Obersulm und ehrenamtlicher Ortsvorsteher des Ortsteils Willsbach ist. Ihn begleiteten weitere Gemeinderäte der SPD und der Grünen sowie der Klimaschutzmanager von Obersulm.

 

 

In Obersulm, das 1972 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Weiler bei Weinsberg und Willsbach entstanden ist und in das zusätzlich 1975 noch Sülzbach eingemeindet wurde, ist eine Fahrradstraße auf einer Verbindungsstraße zwischen zwei der Ortsteile angedacht, die einerseits als Schulweg dient, aber auch touristische Bedeutung hat. Der Erfahrungsaustausch mit Walldorf hat sich aus Sicht der Besucher angeboten, da Walldorf eine ähnliche Größe wie der 14.000-Einwohner-Ort hat.

Neben der Fahrradstraße, auf der an diesem Tag ordentlich Betrieb herrschte, galt ein Abstecher der Schwetzinger Straße, um dort die noch relativ neuen Markierungen zu zeigen: einerseits die gestrichelten Linien der „Dooring Zone“, die Unfälle durch sich öffnende Fahrzeugtüren verhindern soll, zum anderen die Fahrrad-Piktogramme mit Pfeilen, die den Verkehrsteilnehmern vermitteln sollen, dass hier die Straße geteilt werden muss. Auch in der Fahrradstraße wurden die verschiedenen Markierungen und rechtlichen Vorgaben erläutert sowie die Erfahrungen in der Umsetzung ausgetauscht.

Am Ende dankten die Besucher aus Obersulm für die zahlreichen Informationen und wichtigen Anregungen, die sie jetzt dem heimischen Gemeinderat präsentieren wollen.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive