Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrradmarkierungen in Wiesloch erneuert und neu aufgebracht

19. August 2020 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery, Politik

In den vergangenen Wochen wurden im Wieslocher Stadtgebiet neue Fahrrad- Schutzstreifen geschaffen und vorhandene nachgebessert (u.a. Hauptstraße, Schwetzinger Straße). Außerdem wurden Radweg- Piktogramme (u.a. Ringstraße, Albert-Schweitzer-Straße, Parkstraße, Neues Sträßel) wieder sichtbar gemacht.  

Alle Fotos: Stadt Wiesloch

Rund um das Palatin fallen vor allem die beiden Radfahrer*innen-Piktogramme ins Auge. Diese verdeutlichen die Radwegeführung vom Radweg gen Dielheim, weiter zum Radweg gen Walldorf (und umgekehrt). Natürlich kann die Verbindung auf Grund der vorhandenen Gegebenheiten der Straßenführung nicht optimal gelöst werden, jedoch sicher gemacht werden. Hierdurch wird vor allem für ortsfremde Radfahrer der Knotenpunkt Messplatz und Ringstraße umgangen.

Gerade Radfahrer*innen, die auf der Leimbachroute oder dem neuen Badischen Weinradweg unterwegs sind, sollen so besser geleitet werden. Auch andere überregionale Radwegeverbindungen verlaufen hier. Dabei muss man einen Abschnitt auf der Ringstraße fahren, was aber von der Streckenführung nicht anders möglich ist.

An anderer Stelle wurde aktuell ebenfalls eine wichtige Schutzmaßnahme für Radfahrer*innen aus dem Maßnahmenkatalog des „Mobilitätskonzeptes Radverkehr“ der Städte Mannheim und Heidelberg sowie dem Rhein-Neckar-Kreis umgesetzt. Der Rhein-Neckar-Kreis hat im vergangenen Jahr die Radwegebeschilderung im gesamten Kreisgebiet überarbeiten lassen und u.a. die Radwege in Wiesloch befahren. Für Wiesloch wurden 19 kleinere und größere Maßnahmen zur Verbesserung der Radwege vorgeschlagen.  Die Stadt Wiesloch hat daraufhin diese „Schwachstellen“ im Radwegenetz beseitigt. Eine der letzten Maßnahmen aus dem Katalog des Rhein-Neckar-Kreises war das sichere Ausschleifen des Radverkehrs am Ende des Radweges auf die Schwetzinger Straße. Die bauliche Umsetzung erfolgte im Zuge des hochwassersicheren Ausbaus des Waldangelbachs. Dabei wurde der Geh-/Radweg niveaugleich ausgebaut sowie entsprechende Markierungen und ein sogenannter Verkehrswächter angebracht. Durch diese Einengung wird eine Geschwindigkeitsreduzierung des Fahrzeugverkehrs erreicht und gleichzeitig die Fahrradfahr*innen kontrolliert und sicher auf die Fahrbahn geführt.

 

In den nächsten Jahren werden weitere Maßnahmen, insbesondere Verbesserungen der Fahrradinfrastruktur (Abstellanlagen in der Innenstadt, E-Bike-Ladestationen etc.) und der Radwege erfolgen.   

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Der FC-Astoria Walldorf ist nicht zu bremsen

FC Astoria Walldorf setzt Erfolgsserie fort – 2:0-Sieg gegen Eintracht Trier Der FC Astoria Walldorf bleibt in der Regionalliga Südwest weiter ungeschlagen und feierte gegen den SV Eintracht Trier einen verdienten 2:0-Heimsieg. Die Treffer für die Walldorfer erzielten...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive