Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrradkodieraktion in Walldorf

11. August 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Am Samstag, 19. August, bietet der Polizeiposten Walldorf seine vorerst letzte Fahrradkodieraktion in dieser Saison an. 

Von 13 bis 18 Uhr werden an diesem Tag Fahrräder dank eines eingefrästen individuellen Kodes möglichst diebstahlsicher gemacht. Dank des Kodes kann der rechtmäßige Besitzer jederzeit festgestellt werden. Der Polizeiposten bietet die Aktion kostenlos an, Spenden für einen guten Zweck sind jedoch willkommen. Wer sein E-Bike kodieren lassen möchte, muss den Schlüssel für das Akku-Schloss mitbringen. Carbonrahmen können leider nicht kodiert werden. Die Aktion findet am Rathaus Walldorf vor dem Eingang zum Polizeiposten statt.

Bitte anmelden

Die Polizei bittet darum, sich vorab telefonisch oder persönlich anzumelden. Der Posten ist von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16 Uhr und am Mittwoch von 7.30 Uhr bis 18 Uhr unter der Rufnummer (0 62 27) 84 19 99-0 zu erreichen. Die Aktion richtet sich nur an Walldorfer Radlerinnen und Radler.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive