Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrrad-Codierungsaktion des ADFC in Walldorf

23. April 2025 | > Walldorf, Das Neueste, Vereine

ADFC-Codieraktion bei Tari-Bikes in Walldorf

Die ADFC-Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf veranstaltet am Samstag, 10. Mai 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr eine Fahrrad-Codierungsaktion. Die Veranstaltung findet beim Tari-Bikes Fachradzentrum in der Wieslocher Straße 34, 69160 Walldorf, statt.

Erforderliche Unterlagen

Für die Codierung sind der Personalausweis, gegebenenfalls ein ADFC-Mitgliedsausweis sowie der Kaufbeleg des Fahrrads mit Rahmennummer mitzubringen. Falls kein Kaufbeleg vorliegt, kann der Eigentumsnachweis durch eine eidesstattliche Erklärung erbracht werden.

Vorbereitung des Fahrrads

Die Codierung wird im oberen Drittel des Sattelrohrs auf der rechten Seite vorgenommen. Nutzerinnen und Nutzer werden gebeten, in diesem Bereich angebrachte Gegenstände wie Kindersitze oder Halterungen von Schlössern vorab zu entfernen. Bei Pedelecs ist außerdem der Akkuschlüssel mitzubringen. Die Rahmennummer sollte im Vorfeld lokalisiert und gesäubert werden, da sie mit dem Kaufbeleg abgeglichen wird.

Kostenübersicht

Für die Codierung eines Fahrrads fallen Kosten in Höhe von 15 Euro an. ADFC-Mitglieder zahlen 8 Euro. Die zusätzliche Codierung eines Akkus kostet 5 Euro. Für neue Mitglieder, die am Tag der Codierung dem ADFC beitreten, ist die Codierung kostenlos. Ein entsprechendes Mitgliedsformular kann direkt vor Ort ausgefüllt werden.

Zweck der Codierung

Bei der Aktion wird ein individueller Code in den Fahrradrahmen geprägt, der den rechtmäßigen Eigentümer eindeutig identifiziert. Die Polizei kann anhand dieses Codes den Besitzer eines gefundenen Fahrrads auch ohne zentrale Datenbank ermitteln. Der gut sichtbare Code wirkt zudem abschreckend auf potenzielle Diebe, da der Wiederverkaufswert sinkt und das Rad für Hehler unattraktiver wird. Dennoch ersetzt die Codierung weder ein gutes Schloss noch sicheres Abstellen oder eine geeignete Versicherung.

Technische Einschränkungen

Nahezu alle Fahrräder sowie Akkus können codiert werden. Ausgenommen sind lediglich Modelle mit Carbon- oder Titanrahmen.

Weitere Informationen

Fragen zur Codierungsaktion beantwortet die ADFC-Ortsgruppe per E-Mail an [email protected]. Weitere Informationen sind auch online auf der Webseite der Ortsgruppe unter adfc.de verfügbar.

Text und Foto: ADFC Wiesloch/Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Positiver Start ins Geschäftsjahr bei Heidelberger Druckmaschinen

Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Auf Basis des hohen Auftragsbestands aus dem Vorjahr stieg der Umsatz im ersten Quartal auf 466 Millionen Euro und lag...

Saisonstart gegen FSV Frankfurt rückt näher

Auftakt in die Regionalliga Der SV Sandhausen startet am Freitag, den 1. August, in die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im heimischen Stadion. Anpfiff ist um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht im Vorfeld über die...

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 04.08. 08.08.2025

Am Mittwoch, den 06.08.2025 findet von 13.00 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde für alle Bürger/innen, die Probleme oder Fragen zu ihrem Handy, Tablet oder Laptop haben. Hierzu ist eine Anmeldung bis Mittwoch 06.08.2025, 12 Uhr telefonisch unter 06222/84-4462 oder per...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive