Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrpreise im VRN bleiben stabil

7. Oktober 2020 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) wird bis auf Weiteres keine Tariferhöhung vornehmen. Das haben die Verbundunternehmen im VRN beschlossen. Die Fahrgäste profitieren somit weiter von den günstigen Fahrpreisen des Jahres 2020.

Fotos: VRN

Der Vorsitzende der Versammlung der Verbundunternehmen, Christian Volz von der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, weist darauf hin, dass die gestiegenen Kosten bei den Verkehrsunternehmen eigentlich eine Tarifanpassung zum Jahresbeginn 2021 erforderlich gemacht hätten. „Dank des Rettungsschirms von Bund und Ländern und der von der Bundesregierung zum 01.07.2020 beschlossenen Absenkung der Mehrwertsteuer, die wir aus vertriebstechnischen Gründen nicht unmittelbar an unsere Fahrgäste weitergeben konnten, ist ein Aussetzen der Tarifanpassung vertretbar.“

 

Der Vorsitzende des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN), Christian Specht, begrüßt für die Aufgabenträger und für die drei Bundesländer die Entscheidung der Verkehrsunternehmen. „Die Verkehrsunternehmen haben Augenmaß bewiesen und im Sinne der Fahrgäste gehandelt, um den Auswirkungen der Corona-Pandemie adäquat zu begegnen und perspektivisch für eine Stabilität bei der Benutzung der Busse und Bahnen im Verbundgebiet zu sorgen.“

„Viele unserer Stammkunden haben uns in der Corona-Pandemie die Treue gehalten“, ergänzt Volkhard Malik, Geschäftsführer des VRN. „Es wäre angesichts der aktuellen Entwicklung und zurückgegangenen Fahrgastzahlen ein falsches Signal, zum Jahreswechsel die Fahrpreise anzuheben. Wir wollen mit stabilen Preisen das Vertrauen unserer Kunden zurückerobern und zeigen, dass der ÖPNV weiterhin eine unverzichtbare und attraktive Alternative zum Pkw darstellt.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Malteser Wiesloch sucht neue Fahrzeughalle

Liebe Leser, wir, die Malteser Wiesloch, suchen für unsere Fahrzeuge eine neue Halle zur Miete. Wir sind ein ehrenamtlicher Verein im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, als First Responder, in der Ersten-Hilfe Ausbildung, für SeniorInnen mit dem Mobilen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive