Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrplanwechsel birgt Gefahren

26. Mai 2017 | CDU Baiertal, Das Neueste

Baiertaler Schüler an der Gemeinschaftsschule Dielheim – Fahrplanwechsel birgt Gefahren für die Schulwegsicherheit

Die Fotos zeigen die Gefahrensituation beim Einsteigen der Schüler an der neu geschaffenen Haltestelle Dielheim-Mitte. (Fotos CDU Baiertal)

Circa 40 Schüler pendeln aktuell in die Leimbachtalschule nach Dielheim. Ab September 2017 geht man von 60 Schülern und in den Folgejahren von bis zu 100 Schülern aus, die auf die Buslinie 702 angewiesen sind.

Ein Großteil davon kommt aus Baiertal. Durch die Fahrplanumstellung Mitte Dezember 2016 haben sich die Bedingungen hierfür drastisch verschlechtert.

Die Schüler können nach Schulschluss um 15:25 Uhr nicht mehr den Bus an der Haltestelle Augartenstraße, welche fußläufig ca. 5 Minuten von der Schule entfernt ist, besteigen, sondern müssen nunmehr die neu geschaffene Haltestelle Dielheim-Mitte, in der Wieslocher Straße auf Höhe der Metzgerei Wolbert erreichen.

Das Zeitfenster für den Fußweg hierher beträgt maximal 11 Minuten. Dazwischen liegen die vielbefahrene Dielheimer Hauptstraße und ebenso die Wieslocher Straße, die es für die Schüler zu überqueren gilt.

Dieser Umstand rief besorgte Eltern auf den Plan, welche die Schulleitung sowie andere Gremien – hierunter auch die CDU Baiertal – um Hilfe baten. So ergab es sich, dass am 25. April eine Gruppe den Schulweg im Echtzeitfenster mit den Schülern abgelaufen ist.

Mit vertreten waren unter anderen der ehemalige Dielheimer Bürgermeister Hans-Dieter Weis, Baiertals Orstvorsteher Karlheinz Markmann sowie Schulleiter Patrick Merz. Für die CDU Baiertal war Michael Glaser vor Ort.

Der Ortstermin zeigte, dass die 11 Minuten Zeitvorgabe von Schulende bis zur Abfahrt des Busses zwar sportlichen Schrittes zu schaffen sind, es dürfen dann aber keine weiteren, selbst kleinste Verzögerungen dazukommen, damit die Haltestelle noch rechtzeitig erreicht werden kann.

Nach dem „Spurt“ von der Schule bildeten die Beteiligten daher einen „runden Tisch“ an dem sich der Problematik angenommen und nach Möglichkeiten und Alternativen gesucht wurde. Hier zeigte sich, dass sowohl die Schulleitung, die Gemeinde Dielheim und nicht zuletzt die Verkehrsbetriebe bestrebt sind, Lösungen zu finden um diese Problematik wieder zu entschärfen.

Auch die CDU Baiertal bleibt für die Schüler und den sicheren Schulweg am Ball und berichtet weiter, sobald neue Informationen oder handfeste Lösungen auf dem Tisch liegen!

 

Quelle: CDU OV Baiertal

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive