Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Fachwerk“ Walldorf: Die Maskenproduktion läuft

18. April 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

„Unser Aufruf: An die Nähmaschinen, fertig, los! ist auf ein wunderbares Echo gestoßen“, freuen sich Eva Mangold vom Atelier „Fachwerk“ und Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle, die diese Initiative gerne unterstützt und koordiniert.

Rund zwanzig Walldorferinnen fabrizieren seit Tagen eifrig Nase-Mund-Masken, die nicht nur nützlich sind, sondern auch noch schön aussehen. Was nun noch gebraucht wird, sind Stoffspenden. „Wir können dünnen Baumwollstoff brauchen, zum Beispiel von Bettlaken, Bettwäsche oder auch Herrenhemden“, erklärt Eva Mangold. Sie bittet darum, nur saubere Teile zur Weiterverwendung abzugeben.

Die Behelfsmasken werden an Seniorinnen und Senioren verteilt sowie weitere Menschen, die zur Risikogruppe zählen. Auch wenn die selbstgenähten Masken medizinischen Ansprüchen nicht genügen, können sie doch dazu beitragen, sich und andere vor einer Übertragung des Coronavirus durch die gefürchtete Tröpfcheninfektion besser zu schützen.

Die ersten 150 Masken gingen an die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens und des Pflegezentrums Astor-Stift. Die nächsten Empfänger sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel Walldorf und die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter der Hospizhilfe.

Kontakt

Wer auch mitnähen möchte oder eine Stoffspende übergeben will, kann sich an Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle wenden, Tel. (0 62 27) 35-11 68, [email protected] oder an Eva Mangold unter [email protected]

 

Alles made in Walldorf. Bei rund zwanzig Näherinnen rattern die Nähmaschinen, um Behelfsmasken zu produzieren.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive