Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fachkräftemangel: PZN geht eigene Wege

17. April 2025 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

PZN setzt auf eigene Stabsstelle zur Fachkräftegewinnung

Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) geht neue Wege in der Bekämpfung des Fachkräftemangels und hat eine eigene Stabsstelle für die Anwerbung und Integration ausländischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen.

Eigene Stabsstelle statt externe Integrationsmanager

Anstatt auf externe Integrationsmanager zurückzugreifen, hat das PZN mit Susan Ismail und Ellen Yasar zwei Fachkräfte in eine zentrale Rolle berufen. Sie unterstützen vor allem Fachkräfte aus Ländern wie Indien, Tunesien, Israel und der Ukraine dabei, ihre Qualifikationen in Deutschland anerkennen zu lassen. Bislang haben bereits 50 Pflegekräfte das Anerkennungsverfahren erfolgreich begonnen oder abgeschlossen.

Anerkennung und Integration im Detail

Von den 50 betroffenen Pflegekräften haben zwölf die Anerkennung bereits vollständig abgeschlossen, 20 weitere befinden sich noch im Prozess, und 15 Pflegekräfte sind bereits für das Jahr 2025 eingeplant. Besonders im Fokus stehen geflüchtete Frauen aus der Ukraine, für die 2022 das Projekt „Ukraid“ ins Leben gerufen wurde.

Erfolgreiche Integration und umfassende Unterstützung

Die Integrationsarbeit des PZN zeigt bereits große Erfolge: Viele der integrierten Fachkräfte berichten von ihrer positiven Erfahrung und fühlen sich glücklich, im PZN arbeiten zu können. Die psychiatrische Fachklinik bietet umfassende Unterstützung – von der Wohnungssuche über die berufliche Einarbeitung bis hin zu einem strukturierten Integrationsprozess.

Der vierstufige Integrationsprozess

Dieser Prozess umfasst vier Stufen: „Ankommen“, „Sprachkenntnisse erweitern“, „Ausbau der Fachkompetenz“ und „Prüfung und Anerkennung“. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sprachförderung, die als essenziell für eine erfolgreiche Integration angesehen wird.

Ein Modell mit Wirkung

Das Modell des PZN zeigt deutliche Erfolge. Die Zahl der Bewerbungen steigt kontinuierlich, und der Integrationsprozess hat sich als erfolgreiches Modell etabliert. Er gilt inzwischen als ein Schlüssel zur Gewinnung und Integration der dringend benötigten Pflegekräfte.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive