Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 27. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Europäische Mobilitätswoche

24. September 2025 | Das Neueste

Rhein-Neckar-Kreis blickt auf erfolgreiche Aktionswoche zurück

Der Rhein-Neckar-Kreis hat sich in diesem Jahr erfolgreich an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligt und zieht eine positive Bilanz. Unter dem Motto „Mobilität für alle“ fanden vom 16. bis 22. September zahlreiche Aktionen rund um nachhaltige und klimafreundliche Fortbewegung statt. Bereits im Vorfeld initiierte die Stabsstelle Nachhaltige Mobilität des Landratsamts ein Rahmenprojekt, das den Austausch, Ideen und Vernetzung zwischen den Kommunen förderte. Besonders praktisch wurde die Aktionswoche in Plankstadt: Dort konnten Besucherinnen und Besucher in einem Fahrradkino die Energie für den Filmabend selbst auf Fahrrädern erzeugen.

Dank des Engagements von Kommunen und Ehrenamtlichen boten die teilnehmenden Städte und Gemeinden wie Altlußheim, Eberbach, Hirschberg, Plankstadt und Wiesloch ein abwechslungsreiches Programm für Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehörten Aktionen zur Verkehrsprävention, ein Rollerparcours für Kinder, mobile Fahrradchecks, Informationsangebote zu Carsharing, Probefahrten mit Lastenrädern, ÖPNV-Schnuppertage und Pedelec-Trainings für Seniorinnen und Senioren. Auch im Landratsamt selbst wurde ein Beitrag geleistet: Mitarbeitende, die mit dem Rad, zu Fuß, dem ÖPNV oder in Fahrgemeinschaften zur Arbeit kamen, wurden mit einem kleinen Pendlerfrühstück „to go“ belohnt.

Die Europäische Mobilitätswoche ermöglichte es den Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis, auf bestehende Angebote aufmerksam zu machen und Impulse für eine umweltfreundlichere Alltagsmobilität zu setzen. „Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden – den engagierten Kommunen, Initiativen, Kooperationspartnern sowie den Bürgerinnen und Bürgern“, zieht Caroline Merrem von der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität ein zufriedenes Fazit. Sie betont, dass die Aktionen gezeigt haben, dass nachhaltige Mobilität vor Ort nicht nur möglich ist, sondern auch Spaß machen kann.

Die Resonanz auf die Aktionswoche unterstreicht das wachsende Interesse an umweltfreundlichen Mobilitätsformen und stärkt die Vernetzung von Kommunen, Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern im Rhein-Neckar-Kreis. Mit der erfolgreichen Durchführung der Europäischen Mobilitätswoche konnte ein weiterer Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und aktiven Mobilitätskultur vor Ort erreicht werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Raus aus dem Alltag, rein ins Schneeabenteuer!

Kinder- & Jugendskifreizeit Tauplitzalm Vom 14. bis 21. Februar 2026 veranstaltet der Ski Club Wiesloch in Kooperation mit dem SC Heidelberg eine Kinder- und Jugendskifreizeit. Die einwöchige Reise richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und verspricht...

SCW Skibasar und RadCheck am 18. Oktober 2025

Der Ski Club Wiesloch lädt am 18. Oktober 2025 zum traditionellen Skibasar ins Autohaus Oswald in Wiesloch, Eichelweg 12, ein. Die Annahme der zu verkaufenden Artikel erfolgt von 10:00 bis 12:00 Uhr. Der Verkauf selbst startet um 13:00 Uhr und endet um 14:30 Uhr....

Jugendlicher auf E-Scooter von LKW touchiert

Am vergangenen Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7:20 Uhr ein Unfall an einem Kreisverkehr, der die Kirrlacher Straße mit der Mozartstraße und dem Hohe-Buch-Ring verbindet. Ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der oder die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive