Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erzählcafé beleuchtete Gaststätten in Walldorf

28. Februar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Kultur & Musik

 

Essensgewohnheiten haben sich geändert

Beim Erzählcafé lud Reiner Menges zu seinem Vortrag „Walldorfer Gaststätten früher und heute“ ein. Vor zahlreichem Publikum, das sich erneut im Speisesaal des Astor-Stifts einfand, zeigte Menges die Entwicklung der Restaurants und Gaststätten – oder auf Mundart einfach „Wärtschaft“ – in den vergangenen Jahrzehnten auf.

 

 

Von der einst weit verbreiteten deutschen, bürgerlichen Küche ist heute nur noch wenig übrig geblieben, erklärte Menges. Stattdessen haben Gäste mittlerweile unter anderem die Wahl zwischen italienischer, indischer, griechischer, spanischer und vielen weiteren Küchen.
Auch die Ausgeh- und Essgewohnheiten hätten sich stark verändert. Früher sei es üblich gewesen, dass Männer nach der Arbeit – sei es in der Fabrik oder in der Landwirtschaft – noch in ein Gasthaus einkehrten, um etwas zu trinken oder eine „heiße Lyoner“ (Engel) zu essen. Zudem dienten die Wirtschaften als Treffpunkt für den Austausch von Neuigkeiten. Zum Essen ging man meist nur zu besonderen Anlässen mit der Familie aus.

Auch der Wandel in der Gastronomie wurde thematisiert: Während früher viele Betriebe in Familienbesitz waren, sei dies heute eher die Ausnahme.

Reiner Menges blickte in seinem Vortrag bis ins Jahr 1900 zurück und zeigte zahlreiche Fotos, die die Entwicklung der Walldorfer Gaststätten dokumentierten. Dabei wurden auch viele Erinnerungen mit den Gästen ausgetauscht.

 

 

Das nächste Erzählcafé findet am Donnerstag, 20. März, ab 15 Uhr im großen Speisesaal des Astor-Stifts statt. Thema des Nachmittags ist „Joachim Ringelnatz: Gedichte und Aphorismen“.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive