Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erzählcafé beleuchtete Gaststätten in Walldorf

28. Februar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Kultur & Musik

 

Essensgewohnheiten haben sich geändert

Beim Erzählcafé lud Reiner Menges zu seinem Vortrag „Walldorfer Gaststätten früher und heute“ ein. Vor zahlreichem Publikum, das sich erneut im Speisesaal des Astor-Stifts einfand, zeigte Menges die Entwicklung der Restaurants und Gaststätten – oder auf Mundart einfach „Wärtschaft“ – in den vergangenen Jahrzehnten auf.

 

 

Von der einst weit verbreiteten deutschen, bürgerlichen Küche ist heute nur noch wenig übrig geblieben, erklärte Menges. Stattdessen haben Gäste mittlerweile unter anderem die Wahl zwischen italienischer, indischer, griechischer, spanischer und vielen weiteren Küchen.
Auch die Ausgeh- und Essgewohnheiten hätten sich stark verändert. Früher sei es üblich gewesen, dass Männer nach der Arbeit – sei es in der Fabrik oder in der Landwirtschaft – noch in ein Gasthaus einkehrten, um etwas zu trinken oder eine „heiße Lyoner“ (Engel) zu essen. Zudem dienten die Wirtschaften als Treffpunkt für den Austausch von Neuigkeiten. Zum Essen ging man meist nur zu besonderen Anlässen mit der Familie aus.

Auch der Wandel in der Gastronomie wurde thematisiert: Während früher viele Betriebe in Familienbesitz waren, sei dies heute eher die Ausnahme.

Reiner Menges blickte in seinem Vortrag bis ins Jahr 1900 zurück und zeigte zahlreiche Fotos, die die Entwicklung der Walldorfer Gaststätten dokumentierten. Dabei wurden auch viele Erinnerungen mit den Gästen ausgetauscht.

 

 

Das nächste Erzählcafé findet am Donnerstag, 20. März, ab 15 Uhr im großen Speisesaal des Astor-Stifts statt. Thema des Nachmittags ist „Joachim Ringelnatz: Gedichte und Aphorismen“.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Fußgängerin bei Busunfall leicht verletzt

Am Montagmorgen gegen 7:45 Uhr wurde in St. Leon-Rot eine 18-jährige Fußgängerin von einem Linienbus erfasst, als sie einen Fußgängerüberweg überquerte. Der 66-jährige Busfahrerin übersah die junge Frau, die dabei stürzte und sich Prellungen zuzog. Sie wurde zur...

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv