Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erweiterung Kirschblütengarten und Friedweinberg auf dem Wieslocher Friedhof

5. Juni 2023 | > Wiesloch, Leitartikel

Seit 2020 werden auf dem Hauptfriedhof Wiesloch im Kirschblütengarten (Feld 24) gärtnerisch gepflegte Grabfelder angeboten. „ein wahres Erfolgsmodell“ so Bürgermeister Ludwig Sauer beim Vor-Ort-Termin bei der Vorstellung des neuen Abschnitts.

Leiter der Stadtgärtnerei Rüdiger Hilswicht, Alexander Wagner (Florapark), Klimaschutzmanagerin Rebekka Vollmer, BM Ludwig Sauer, Miriam Maisenhölder von der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner und Bernd Holaschke, Team Florapark/ Friedhof.

Die Nachfrage nach gärtnerisch gestalteten Gräberfeldern mit garantierter Pflege über die gesamte Ruhezeit der Grabstätten erforderte die Erweiterung des Kirschblütengarten in Feld 25. Die Gräberanlage wurde durch die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner geplant und soll in drei Bauabschnitten entstehen. Im ersten Bauabschnitt wurden aktuell 24 Urnengrabstätten angelegt. Für den zweiten Bauabschnitt werden die erfor-derlichen Mittel im Haushalt 2024 beantragt. Der dritte Bauabschnitt erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Der Wegebau und die Infrastruktur wurden von der Stadtgärtnerei, Abteilung Friedhof, liebevoll hergerichtet. Die Bepflanzung und Pflege der Anlage wird vom Florapark Wagner übernommen. „Wir haben Stauden und neue Bodendecker-Formen angelegt, alles als naturnahe und insektenfreundliche Bepflanzung“, so Alexander Wagner vom Florapark, „wir wollen abwechslungs-reiche und neuartige Möglichkeiten ausprobieren, die gegen Sonne und Trockenheit widerstandsfähig sind und gut aussehen“. Die Nutzungsberechtigten schließen beim Kauf einer Grabstätte mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner einen Pflegevertrag über die gesamte Laufzeit ab. Die Genossenschaft verwaltet treuhänderisch die eingenommenen Gelder und sorgt dafür, dass die Pflege der Grabstätte und des Umfeldes über die gesamte Vertragslaufzeit von einem Mitgliedsbetrieb vereinbarungsgemäß durchgeführt wird.

Auf Antrag der CDU Fraktion wurde eine weitere Bestattungsform „naturnahe Bestattungen“ – Friedweinberg – auf dem Hauptfriedhof Wiesloch erarbeitet und umgesetzt. Angeboten werden in Feld 21 neben einer Blumenwiese/ Blühwiese, umgeben von einer Trockenmauer aus Sandsteinen Urnenwahl-gräber (2 Urnen) und Urnenreihengräber um sechs Rebstöcke, die von den Winzern von Baden gespendet wurden. Jedes Urnengrab wurde mit einem Sandsteinfindling angelegt, auf dem Grabplattenbeschriftungen mit Namen und Sterbedaten angebracht werden können. Als Ablagefläche für Blumen dienen große Sandsteine, die von allen Seiten zugänglich sind. Die Umset-zung erfolgte über die Friedhofsmitarbeiter, die anschließend auch die zu-künftige Pflege übernehmen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive