Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erster Musikgarten für Babys

8. August 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Musikgarten, Photo Gallery

  Strahlende Gesichter der Teilnehmer des ersten Musikgartens für Babys Musikgarten Wiesloch macht Ferien Neue Kurse ab Oktober   Mit Tuten und Blasen wurden nun auch bei den kleinsten Wieslochern die Sommerferien eingeläutet. Im Rahmen der Säuglingswiege, dem Betreuungsangebot der Hessel Apotheke für junge Familien, fand seit Mai der erste Musikgarten für Babys in deren Seminarräume statt.

Bildn: Maria Cardinale Strahlende Gesichter der Teilnehmer des ersten Baby-Musikgartens

Bild: Maria Cardinale
Strahlende Gesichter der Teilnehmer des ersten Baby-Musikgartens

Die Babys hatten gemeinsam mit ihren Eltern viel Freude, erstaunliche Erlebnisse und jede Menge Eindrücke gesammelt. Es wurde getanzt und mit Klanghölzern, Glöckchen und Rasseln kräftig musiziert. Und zwischendurch sorgten ruhige Momente mit Musik oder Kuschelliedern für Entspannung, nur um genügend Kraft für die nächste Runde zu sammeln. Mit Kitzelreimen, Fingerspielen, Kniereitern und fröhlichen Liedern sind die Eltern nun für die Ferien gewappnet, um die Tage mit Ihren Kindern musikalisch zu bereichern. Und das eine oder andere Kind patscht bereits begeistert mit. Unter der Leitung von Sabine Golley und Maria Cardinale, werden ab Oktober donnerstags und freitags Musikgartenkurse für zwei Altersgruppen in der Hesselakademie angeboten: Für Babys bis 18 Monate und Kleinkinder bis 3 Jahre, jeweils mit Begleitperson. Die Anmeldungen haben bereits begonnen. Alle Informationen gibt es im Internet unter www.musikgarten-wiesloch.jimdo.de zu finden.        

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive