Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eröffnung Tageshospiz Agape in Wiesloch

18. Februar 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Förderverein Hospiz Agape

Am Tag gut betreut – abends wieder zu Hause  

Am Freitag, 1. März, erweitert das stationäre Hospiz Agape in Wiesloch sein Angebot für schwerstkranke Menschen in der Region. In den renovierten und großzügigen Räumen des Erdgeschosses eröffnet das Tageshospiz Agape.

Durch viele Spenden und mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins Hospiz Agape wurde ein Ort geschaffen, an dem Menschen mit einer lebensbegrenzenden Diagnose am Tage verweilen können, den Abend aber wieder in ihrer vertrauten Umgebung verbringen können.

Den betroffenen Menschen soll ein Lebensraum geöffnet werden, in dem Lebenssinn wachsen kann und Lebensfreude zu finden ist. Hier sollen Begegnungen möglich sein und Kreativität und Muße entstehen dürfen. Gleichzeitig wird Zeit für Gespräche geschenkt, aber auch Raum zum Ausruhen gegeben, um neue Energie zu tanken und um Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Die Verantwortlichen möchten den begleitenden Angehörigen beratend zur Seite stehen und ihnen eine Entlastung und Stütze sein.

Um dies zu ermöglichen, wird ein multiprofessionelles Team aus Pflegenden (überwiegend mit Palliative Care Weiterbildung) und Sozialarbeiterinnen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr die Tagesgäste betreuen und begleiten. Stundenweise werden auch Therapeutinnen und Therapeuten in Kunst, Musik und tiergestützter Therapie sowie ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter für die Betroffenen vor Ort sein. Wenn es gewünscht wird, können eine ärztliche Betreuung sowie Physio- und Atemtherapie und weitere Angebote ermöglicht werden. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Tagesgäste leiten und gestalten die gemeinsame Zeit. Das Tageshospiz ist eine Ergänzung des bereits vorhandenen palliativen Netzwerkes in der Region.

Finanziert wird der Aufenthalt zu 95 Prozent durch die Krankenkassen. Die restlichen fünf Prozent der anfallenden Kosten übernimmt der Förderverein Hospiz Agape.

Wer die Einrichtung kennenlernen möchte, hat am Tag der Eröffnung am Freitag, 1. März, von 12.30 Uhr bis 17 Uhr die Gelegenheit dazu.

 

Text: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive