Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eröffnung des neuen Clubhauses der Biker-Freunde Wiesloch e.V.

2. Februar 2017 | #Verkehr, Das Neueste, Leitartikel

biker-freunde

Im Jahr 2001 wurde der Verein „Biker-Freunde“ als Stammtisch  gegründet. Heute, 15 Jahre später, ist man sich darüber im klaren, dass eines immer gefehlt hat: Ein eigenes Clubhaus! Zum 01.01.2017 hat sich dies nun schlagartig geändert und die Eröffnungsfeier lässt nicht lange auf sich warten. Bei einem persönlichen Gespräch mit Erwin Jungkunz und Ingo Barth erhalte ich einen ersten Eindruck aus einer – für mich – neuen Welt.

Nach 15 Jahren Vereinsgeschichte gibt es so einiges zu erzählen. Erwin Jungkunz ist als einziges Mitglied bis heute dem Verein treu geblieben. Er rief  mit zwei anderen Gründungsmitgliedern den Verein ins Leben. Ein Jahr später wurden die Biker-Freunde e.V. offiziell in das Vereinsregister beim  Amtsgericht in Wiesloch eingetragen. Damals wie heute verband die Gruppe eine große Leidenschaft: Der Spaß am Motorrad fahren.

Mit der Zeit entwickelten sich feste Termine und Veranstaltungen, die für den Verein überhaupt nicht mehr wegzudenken sind. Beispielweise hat sich das Benefiz-Konzert ROCKING & ROLLING bereits fest im Veranstaltungskalender des Vereins etabliert. Unter dem Motto „Menschen mit Behinderung gehören zu uns“ organisieren die Biker-Freunde Wiesloch e.V bereits zum dritten Mal diese Veranstaltung zu Gunsten der Lebenshilfe Wiesloch e.V. Das Datum für dieses Jahr steht bereits schon fest: Freitag, 23. Juni, bis Samstag 24. Juni 2017. Auch in diesem Jahr wird der Reinerlös direkt in die Unterstützung der zu betreuenden Menschen mit Behinderung an die Lebenshilfe Wiesloch e.V. gespendet. Letztes Jahr ist eine Summe von 2.445,00 Euro zusammengekommen. Eine tolle Aktion, Sie können gespannt sein!

Die Mitglieder der Biker-Freunde treffen sich jeden Sonntag zwischen März bis Oktober zu gemeinsamen Ausfahrten. Die Saisoneröffnungstour findet am Sonntag, den 26.03.2017, statt. Daneben findet drei Mal im Jahr das bekannte Bikerfrühstück statt; bei schönem Wetter wird danach noch eine Ausfahrt unternommen. Zusätzlich wird einmal im Monat ein Ganztagesauflug angeboten, an dem man in den Odenwald fährt oder auch in die Pfalz, um Vereine und Clubs mit der gleichen Philosophie zu besuchen. An heißen Sommertagen fährt man gerne auch an einen See, um gemeinsam zu grillen.

20170106_174032

Ein kleiner Einblick in das „Route 6“ in Frauenweiler

Für alle, bei denen das Interesse geweckt wurde, gilt: Sie sind herzlich bei der Clubhauseröffnung am Samstag, den 04.02.2017, ab 17:00 Uhr eingeladen. Willkommen sind nicht nur Motorradfahrer, sondern alle, die neugierig sind und gerne mal „reinschnuppern“ würden. Mit der Band „Rolling Generation“ wird der Rock’n’Roll der 50er und 60er Jahre noch einmal neu aufgelegt. Im Clubhaus „Route 6“ wird an diesem Abend auch für Essen und Trinken reichlich gesorgt sein.

Ab sofort ist das Clubhaus „Route 6“ jeden Freitag ab 19:30 Uhr geöffnet. Wer dabei den Verein näher kennenlernen möchte, ist auch hier herzlich eingeladen.

Adresse: Route 6 (Kleintierzuchtverein Frauenweiler)
Sandbrunnenweg 15A, 69168 Wiesloch-Frauenweile

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 20.10.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 20.10.2025 trifft sich die...

Öffentliche Sitzung des Vereinsbeirates Wiesloch

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Wieslocher Vereinsbeirates sind alle Vereinsvertreter*innen und interessierte Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Sie findet am 21.10.2025 um 18 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Der Vereinsbeirat ist das...

food.net:z aus dem Rhein-Neckar-Kreis

food.net:z erhält Bronze-Label der European Cluster Excellence Initiative Das Lebensmittelnetzwerk food.net:z, 2018 unter der Federführung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises gegründet, wurde mit dem ECEI-Label in Bronze ausgezeichnet. „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive