Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erneuerung der Ampelanlage an der Kreuzung B3 / L594 zwischen Frauenweiler und Malschenberg

14. November 2024 | Das Neueste, Frauenweiler, Malsch, Verbraucherinformationen

Beginn ab Montag, 25. November

Die Ampelanlage an der Kreuzung B3 / L594 zwischen Wiesloch-Frauenweiler und Malschenberg wird ab Montag, 25. November, vollständig erneuert und umgerüstet. Die neue Lichtsignalanlage wird mit akustischem Signalgebern für blinde und sehbehinderte Menschen ausgebaut sowie mit der neuesten Erfassungstechnik und mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet, teilt das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit.

Für die Ausführung der Arbeiten sind Einschränkungen im Verkehrsraum erforderlich. Die Verkehrsführung ist den einzelnen Bauphasen angepasst und wird sich mit dem ständigen Baufortschritt verändern. Es wird daher um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich gebeten. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist ein sicheres Durchkommen durch die Baufelder für Fußgänger und Radfahrer nicht möglich. Die Kreuzung bleibt daher über die gesamte Bauzeit für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Eine verkehrssichere Umleitung ist über die parallel verlaufenden befestigten Feld- und Wirtschaftswege ausgeschildert.

Aufgrund der Witterung, dem fallenden Laub und der möglichen Verunreinigung durch landwirtschaftlichen Verkehr wird auch auf der Umleitungsstrecke um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Die Erneuerung der Ampelanlage sollte nach spätestens acht Wochen abgeschlossen sein. Die Kosten in Höhe von ca. 110.000 Euro werden aus Bundesmitteln finanziert. Das Amt für Straßen- und Radwegebau bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive