Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erneuerung der Ampelanlage an der Kreuzung B3 / L594 zwischen Frauenweiler und Malschenberg

14. November 2024 | Das Neueste, Frauenweiler, Malsch, Verbraucherinformationen

Beginn ab Montag, 25. November

Die Ampelanlage an der Kreuzung B3 / L594 zwischen Wiesloch-Frauenweiler und Malschenberg wird ab Montag, 25. November, vollständig erneuert und umgerüstet. Die neue Lichtsignalanlage wird mit akustischem Signalgebern für blinde und sehbehinderte Menschen ausgebaut sowie mit der neuesten Erfassungstechnik und mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet, teilt das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit.

Für die Ausführung der Arbeiten sind Einschränkungen im Verkehrsraum erforderlich. Die Verkehrsführung ist den einzelnen Bauphasen angepasst und wird sich mit dem ständigen Baufortschritt verändern. Es wird daher um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich gebeten. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist ein sicheres Durchkommen durch die Baufelder für Fußgänger und Radfahrer nicht möglich. Die Kreuzung bleibt daher über die gesamte Bauzeit für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Eine verkehrssichere Umleitung ist über die parallel verlaufenden befestigten Feld- und Wirtschaftswege ausgeschildert.

Aufgrund der Witterung, dem fallenden Laub und der möglichen Verunreinigung durch landwirtschaftlichen Verkehr wird auch auf der Umleitungsstrecke um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Die Erneuerung der Ampelanlage sollte nach spätestens acht Wochen abgeschlossen sein. Die Kosten in Höhe von ca. 110.000 Euro werden aus Bundesmitteln finanziert. Das Amt für Straßen- und Radwegebau bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Klima-Woche beginnt am 21. September im Rathaus Walldorf

  Auftaktveranstaltung mit dem Energiesparkommissar Vom 21. September bis 1. Oktober findet die Klima-Woche statt, die sich unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit widmet. Den...

Junge Menschen starten ihre Berufsausbildung bei der Stadt Walldorf

Herzlich willkommen bei der Stadt Walldorf: (v.li.)Victoria Trautmann, Stefan Pahlen (Fachdienstleiter Personal), Fabio Fortugno, Jan-Philipp Schindler, Bürgermeister Matthias Renschler, Qing Xue, Jana Förderer, Chiara Favella, Karla Kölbl, Sofia Müller, Elcin Cetin...

Vielfältiges Programm zur Woche der Demenz in Walldorf, Wiesloch und Nußloch

  Tanztee, historischer Stadtspaziergang und Poesie Vom 15. bis 21. September findet die Woche der Demenz statt. Veranstalter sind die IAV-Stelle der Stadt Walldorf, die Initiative demenzfreundliches Wiesloch und der Verein Lichtblick aus Nußloch. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive