Bleiben Sie informiert  /  Montag, 12. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erik Wekesser ab sofort für den FC-Astoria am Ball

12. Januar 2018 | > Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery, Sport

 

Der FC-Astoria Walldorf hat den 20jährigen Angreifer Erik Wekesser als ersten Winterneuzugang dieser Saison verpflichtet. Wekesser wechselt mit sofortiger Wirkung vom Ligakonkurrenten TuS Koblenz in die Astorstadt und soll dem Walldorfer Offensivspiel noch mehr Durchschlagskraft verleihen. Der gebürtige Mannheimer hat in der Jugend für den SV Waldhof Mannheim und 1. FC Kaiserlautern gekickt, in dieser Zeit kam er außerdem auf insgesamt sieben Einsätze für die Deutsche U18- und U19-Nationalmannschaft, die u.a. von Walldorfs ehemaligem Cheftrainer Guido Streichsbier trainiert wurde.

Raus aus der Jugend in den Herrenfußball unterschrieb Wekesser beim FCK einen Profivertrag und schnupperte mehrfach Profiluft. Dem Profikader zwar zugehörig reichte es leider nicht zu einem Einsatz in der 2. Bundesliga, für das U23-Team der Pfälzer absolvierte er insgesamt 42 Regionalliga Spiele.

In der Vorrunde der aktuellen Saison setzte ihn ein Haarriss im Mittelfuß für mehrere Wochen außer Gefecht, bis zur Winterpause kehrte Wekesser jedoch wiedergenesen zurück ins Geschehen und absolvierte noch vier Pflichtspiele für die TuS. Für die anstehenden Wochen und Monate hat er sich einiges vorgenommen: „Ich will der Mannschaft mit Toren und Torvorlagen helfen, damit wir eine solide Rückrunde spielen und so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.“ Sein erster Eindruck in Walldorf ist durchweg positiv: „Das erste Training war gut, die Infrastruktur ist top, es macht Spaß und ich freue mich auf mehr.“

Wekesser wird beim FCA die Rückennummer 11 tragen und hat einen Vertrag bis Juni 2019 unterschrieben. Wir heißen Erik ganz herzlich Willkommen beim FC-Astoria und wünschen Ihm sportlich und gesundheitlich für die Zukunft alles Gute.

Bildquelle: dfb.de

Marco Monetta

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtetag macht mit Video auf die Finanznot der Kommunen aufmerksam

  „Wir tragen die Verantwortung vor Ort“ 60 Oberbürgermeister, Oberbürgermeisterinnen, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen fordern in einem gemeinsamen Video strukturelle Änderungen gegen die Finanznot der Kommunen. Der Städtetag Baden-Württemberg hat ein Video...

Startschuss für den Verein Stadtmarketing Walldorf

  Gründungsversammlung mit Wahl der Vorstandschaft „Ich bin begeistert vom großen Engagement. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. Die Gründungsversammlung des neuen Vereins Stadtmarketing Walldorf geht im Ratssaal des Rathauses...

SAP pflanzt 150 neue Bäume auf dem Campus

Baumpflanzung auf dem SAP-Campus mit (v.li.) dem Vorstandsvorsitzenden Christian Klein, Bürgermeister Matthias Renschler, Stadtbaumeister Andreas Tisch und zahlreichen SAP-Mitarbeitern.   Vorstandschef Christian Klein und Bürgermeister Matthias Renschler greifen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive