Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ergebnisse des STADTRADELN 2020 Wieslocher erradelten 56 460 Kilometer

31. Oktober 2020 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel

Walldorf Stadtradeln Aktion 2018. 09.06.2018 – Jan A. Pfeifer

Die stolze Zahl von exakt 6112 Bürgerinnen und Bürger haben im Landkreis im Rahmen der Kampagne STADTRADELN Radkilometer gesammelt und damit das Fahrrad ein Stück mehr für ihre Mobilität als klimafreundliches Verkehrsmittel genutzt.

Auch in Wiesloch wurde natürlich wieder fleißig in die Pedale getreten. Obwohl das Wetter meist eher bescheiden war und man Corona-bedingt keine zusätzlichen Angebote, wie das beliebte Sommernachtsradeln, die Stände auf dem Wochenmarkt, sonstige Radtouren oder Aktionstage anbieten konnte, „haben wir das STADTRADELN sehr erfolgreich umgesetzt“, so Bürgermeister Ludwig Sauer nun in der Zusammenfassung, „ich danke allen Radlerinnen und Radlern, die teilgenommen haben und allen fleißigen Teams, die gemeinsam so aktiv waren.“

Im Rhein-Neckar-Kreis-weiten Vergleich, 45 Kommunen waren dabei, hat Wiesloch den dritten Platz unter allen teilnehmenden Kommunen belegt. 56.460 beachtliche Kilometer haben alle Radlerinnen und Radler gemeinsam „erfahren“. 255 Radelnde, davon 11 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten so insgesamt die 56.460 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei rund 8 t CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km).

Die Leistung der 24 Wieslocher Teams war hervorragend:

Auf Platz eins landete wieder der „Radsportclub RSC Wiesloch“ mit 10.228 Kilometern (9. Platz im Gesamtergebnis des gesamten Rhein-Neckar-Kreises). „Prima-Klima-in Frauenweiler“, ein äußerst aktives Teams aus dem Stadtteil, belegte hauchdünn dahinter Platz zwei mit 10.124 erradelten Kilometern (Platz 10 in der Gesamtwertung des gesamten Rhein-Neckar-Kreises). Sehr beachtlich die Leistung des auf Platz drei platzierten Teams: Erradelte doch die Klasse 6b des Wieslocher Ottheinrich-Gymnasiums mit 4.901 Kilometern diesen tollen Platz.

Aber auch die anderen Teams wie „Altagsradeln mit dem ADFC“ (4.051 km), „OHG Abi 99“ (3.305 km), „Bergmeiers Radelstadel“ (3.266 km) und die anderen Teams setzten den Radgedanken super um.

Alle Infos zu den Wieslocher Ergebnissen: https://www.stadtradeln.de/wiesloch

Ergebnisse des Rhein-Neckar-Kreises: https://www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

Lichterglanz zum Saisonende 2025

Das Feldbahnmuseum und Industriemuseum lädt zum "Funzelabend" ein Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, wird es im Feldbahnmuseum und Industriemuseum e.V. besonders stimmungsvoll. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein zu seinem...

Kikusch: Jahresausstellung in der ehemaligen Synagoge und der Alten Apotheke

  Mit der Kikusch durch Raum und Zeit Die Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule „Kikusch“ der Volkshochschule Südliche Bergstraße findet mit dem Titel „Durch Raum und Zeit“ vom 11. bis 26. Oktober immer samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive