Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erfrierungsschutz für Obdachlose

18. Oktober 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

Schauen Sie nicht weg!

Weil obdachlose Menschen in der kalten Jahreszeit besonders gefährdet sind, betreibt die Stadt Wiesloch im Adelsförsterpfad 10/0 (gegenüber der KFZ-Zulassungsstelle) im Untergeschoss einen Erfrierungsschutz, der in den Winternächten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt geöffnet ist.

Dort sind Schlafplätze eingerichtet, sodass Menschen ohne Wohnung die Möglichkeit zum Übernachten haben.

Außerdem gibt es in Walldorf, Wieslocher Str. 2, die Plattform (Begegnungs-stätte für wohnungslose Menschen), die Montag bis Freitag von 11.00 – 16.00 Uhr, Samstag und an Feiertagen von 12.00 – 16.00 Uhr geöffnet ist. Dort be-steht die Möglichkeit, sehr günstig eine warme Mahlzeit und kostenlos Kaffee und Tee zu erhalten. Ferner sind Duschen und Waschmaschinen vorhanden.

„Schauen Sie nicht weg, wenn Sie bei Kälte einen Menschen in Not sehen!“
In Wiesloch können Sie sich auch an das Ordnungsamt wenden, per Telefon unter 06222 84-4888 oder an das Polizeirevier unter 06222 57090.
Bei hilflosen, erfrierungsgefährdeten Menschen, rufen Sie im Notfall bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 an.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Eisplatten von LKW verursachen Unfall

Eine immer wiederkehrende Gefahr stellen Eisplatten dar, die sich bei frostigen Temperaturen auf den Dächern der LKW-Anhänger bilden können. Gerade bei Anhängern mit Planen können sich mehrere hundert Liter Wasser ansammeln, die über Nacht gefrieren. Wird das Eis dann...

Walldorf – Schwerer Verkehrsunfall verursacht durch blendende Sonne

Am Sonntag gegen 9.45 Uhr fuhr eine 70-jährige Mazda-Fahrerin auf der B 291 von Hockenheim kommend auf dem mittleren Fahrstreifen. An der Kreuzung überfuhr sie die Rotlicht anzeigende Ampel und kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem 68-jährigen Kia-Fahrer, welcher...

Erzählcafé “Walldorfer erzählen Walldorf” 2024

Erzählcafé geht weiter Klaus Winnes und Reiner Menges setzen ihr beliebtes Erzählcafé „Walldorfer erzählen Walldorf“ auch im nächsten Jahr fort. Den Gästen wird monatlich ein neues, spannendes Thema mit Walldorfer Bezug abwechselnd von einem der beiden Veranstalter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive