Das Wieslocher Bündnis für Toleranz in Wiesloch bedankt sich aus ganzem Herzen bei allen Teilnehmern der Kundgebung, bei allen die geklatscht, gepfiffen, gesungen, getanzt, musiziert haben oder einfach nur da waren.
(zg) „Das war ein wichtiges Zeichen, eine wertvoller Moment, der zusammenschweißt und zeigt, dass DIE nicht die Mehrheit sind – sondern wir.“, so das Bündnis. Für die Zukunft heißt dies, dass sich eine tolerante, bunte und vielfältige Gesellschaft nicht vor Intoleranz, vor Hass, vor Anfeindungen und nicht vor Stammtischparolen verstecken dürfe. „Wir müssen jetzt aufstehen und zeigen, dass wir uns unsere Werte nicht zerstören lassen.“
Zur Kundgebung waren 800 Menschen gekommen, die ein Zeichen für eine bunte, offene und tolerante Gesellschaft gesetzt haben.
„Manchmal braucht es einfach nur eine kleine Erinnerung daran, dass man nicht alleine ist. Danke Wiesloch.“
Die Organisatoren bedanken sich im Namen des Bündnisses bei allen Rednerinnen und Rednern, dem Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung, den vielen ehrenamtlichen Ordnern, der Polizei, bei Hubert Schramm für Licht und Ton (Extrem Sound and Light) und natürlich bei den wahnsinnigen und fantastischen Busters Allstars für ihr spontanes Konzert.
Fotos der Kundgebung in Wiesloch
Fotos: RP