Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Benefizmusik bei den „Blumengrüßen“

22. März 2022 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

„Wir sind baff“, staunt Werner Geistl („Crazy-Heart“) über die gespendeten knapp 1917 Euro bei der Benefizmusik, die am vergangenen Samstag in der Wieslocher Innenstadt erklang. „Vielen Dank an alle, die so fleißig in unsere Spendenboxen eingeworfen haben, das ist ein ganz toller Betrag“, so der Musiker, der gemeinsam mit vielen anderen Kollegen des Kulturfördervereins Kurpfalz bei den Wieslocher Blumengrüßen am vergangenen Samstag am Start war. „Unser herzlicher Dank geht an alle Musiker und Musikerinnen“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann, „dass Sie alle für diesen guten Zweck Musik gemacht haben und an alle Spenderinnen und Spender, die ihre Portemonnaies geöffnet haben“. Das gesammelte Geld wird nun durch die Stadt Wiesloch an die polnische Partnerstadt Zabkowice Slaskie überwiesen. Die dortige Stadtgemeinschaft kümmert sich um viele ukrainische Geflüchtete, die vor dem Krieg ins Nachbarland geflohen sind. „Hier wollen wir direkt unterstützen. Jeder Euro kommt direkt an und wird vor Ort unter anderem für die Unterbringung und Verpflegung der Geflüchteten benötigt“, so Elkemann.

Die Idee zu den Straßenmusik- Benefizauftritten entstand spontan bei einem Telefonat zwischen Eddi Berlinghof, Vorsitzender des Kulturfördervereins und Ines Adam, Stadt Wiesloch. Der Anfrage und Koordination durch Werner Geistl folgten dann insgesamt 10 Musikerinnen und Musiker, die alleine oder zu zweit an drei Plätzen in der Innenstadt aufspielten. Und das kam bei den sonnig- frühlingshaften Temperaturen des vergangenen Samstags bestens an. Über einen Zeitraum von vier Stunden erklang so in der ganzen Innenstadt Musik. Viele Wieslochrbummlerinnen und Bummler, die bei den „Wieslocher Blumengrüßen“ in der Innenstadt unterwegs waren, bleiben stehen und genossen die Sonne und die Livemusik. Das ein oder andere Eis wurde dabei geschleckt, ein Snack oder ein Getränk auf die Hand verkostet. Die bunten Primeln, die als Dankeschön in vielen Geschäften an diesem Tag verteilt wurden, sorgten darüber hinaus ebenso für gute Frühlingsstimmung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv