Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Erbsenalarm“ in der Werkraumbühne

15. Oktober 2015 | Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery, Werkraumtheater Walldorf

Vorhang auf: Uraufführung des Märchens frei nach Hans Christian Andersen am 18. Oktober um 16 Uhr für alle Menschen ab 5 Jahre.

werkraum_08Was für eine Geschichte ist das eigentlich, was da 20 junge Mädchen auf die Werkraumbühne in der Hauptstraße 11 bringen?

Was will man dem Zuschauer sagen? Lohnt es sich ein abgewandeltes Märchen anzuschauen?

„Prinzessin auf der Erbse“ kennt ein jeder, aber „Erbsenalarm“, was ist das? Ja, hier sieht die Märchenwelt wahrlich etwas anders aus, auch wenn die Handlung im Grunde genommen zum Original sehr ähnlich ist.

Die Teenies finden es interessant, wie man ein altes Märchen aufpeppen kann, damit es für Kinder, Jugendliche und auch für Erwachsene sehenswert sein kann.

werkraum_06 werkraum_07 werkraum_09

Für das kleine Theater um die Ecke, da sind sind sich alle einig, stellt jedoch die veränderte Zielgruppe ein Risiko dar, denn ob Jugendliche, Erwachsene, Lehrer und auch Schulklassen sich Mühe machen und anschauen, was Jugendliche zwischen 12 und 17 zu sagen haben???

Viele sind immer noch der Meinung: Das sind nur Kinder und Jugendliche die da im Werkraumtheater spielen, wir bevorzugen Profis!

Das Theaterstück ist durch viele Gruppenszenen und Tänze sehr lebendig gestaltet. Diese unterstreichen das Auftreten der verschiedenen Charaktere unserer Gesellschaft, den Prinzessinnen, und gestalten das Stück gleichzeitig für alle Altersstufen.

werkraum_02 werkraum_03 werkraum_04

Dem Zuschauer wird von den jungen Menschen unserer Gesellschaft etwas geboten, so kann man behaupten. Technik bringt neben prächtigen Kostümen, die moderne Welt ins Märchen. Man stellt absichtlich einen Kontrast her und regt zum Nachdenken an.

Das Stück handelt neben märchenhaften Elementen über Muttersöhnchen, Helikoptermutter, Erziehung, Überbehütung, Anerkennung, Verantwortung, Herausforderung, Selbständigkeit, Wut, Trauer, Verzweiflung, Freude und Lebendigkeit.

Wir junge „Schauspielerinnen“ hoffen Euch etwas inspiriert, neugierig gemacht zu haben und hoffen auf eine freudige Begegnung im Werkraumtheater Walldorf. (Saskia 16 Jahre)

Uraufführung: 18. Oktober um 16 Uhr. Vorverkauf: 06227 6909299, Theaterkasse öffnet 90 Minuten vor Beginn. Reservierung: [email protected]

Infos und weitere Aufführungstermine: www.werkraumtheater.de

 

Quelle Text/Fotos: Jasmin Rahimi-Laridjani

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv