Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

P1040594Ein sonniges Wochenende lockte viele Besucher aus nah und fern zum Walldorfer Spargelmarkt 2014 vom 31. Mai bis 01. Juni.

(bb) Eröffnet wurde der Spargelmarkt am Freitagabend mit der Krönung der neuen Spargelkönigin Chantal I. durch Bürgermeisterin Christiane Staab. Krönung Attachment

Moderatorin des Abends war Sabine Mayer-Kronenberger, die durch das unterhaltsame Programm mit der Stadtkapelle Walldorf und „Cool Breeze“ als musikalische Gäste und der Vorführung des „Best of …“ ihrer Tanzschulformation führte.Bereits an diesem Abend konnte der Spargelmarkt schon viele neugierige Gäste begrüßen, die sich kulinarisch und musikalisch vom Lindenplatz bis zum Oberdorf verwöhnen ließen.Eröffnung Staab Attachment
Am Samstag heizte dann u. a. das „Cross Country Orchestra“ mit einer bunten Mischung aus Rock- und Popmusik dem Publikum ein. Im Oberdorf waren „Jörg Schreiner & Friends“ mit Deutsch-Pop und „Daily Races“ mit dem Feeling der 1980er Jahre vertreten.
P10405972An beiden Tagen war im Oberdorf rund um den Handwerkerbaum am Brunnen großes Kindergewimmel, denn für die kleinen Besucher hatte das Spielmobil „Oh Larry“ viele Spiel-Sachen dabei, u. a. Riesenseifenblasen, eine Bobrutsche und Geschicklichkeitsspiele.
Ebenfalls speziell für die Kleinsten spielte und sang „Theo Tollpatsch“ alias Jörg Schreiner am Sonntag auf der Marktplatz-Bühne sein Kinder-Mitmach-Programm vor vielen begeisterten kleinen und großen Besuchern.
Ihre Kampfkünste zeigten die beiden Vereine „Viet Vo Dao Walldorf“ und „Budo Club Samurai Astoria Walldorf“. Der TV Jahn Walldorf präsentierte einen Step-Aerobic-Tanz.
Die drei Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Astoria-Störche mit den Storchenküken, der Storchengarde und den Flashdancers zeigten ihre neuen Tänze.
Musikalisch umrahmt wurde das Sonntagsprogramm mit dem Blasorchester Walldorf, den „Art Donuts“, Johannes Willinger & Friends, Rock-Pop mit Robin Carpe und Stefan Zirkel & So!

Einer der Höhepunkte des Spargelmarktes war sicher der Spargelschälwettbewerb, bei dem Frau Bürgermeisterin Christiane Staab gegen die Spargelkönigin Chantal I. und den Filialleiter der Sparkasse Walldorf Philipp Renninger antrat. In einem atemberaubenden Tempo flogen die Schalen der Spargel und Frau Staab war die Schnellste kurz vor Chantal I. und Herrn Renninger.

Die Galerie in der Alten Apotheke war Anziehungspunkt für die Kunstfreunde, denn Herbert Hügens und Peter Lubasch stellten dort ihre Aquarelle bzw. Skulpturen aus.

Natürlich durften auch Buden mit Süssigkeiten, Losen und Karussells nicht fehlen, wobei für die ganz Mutigen der „Crash“ direkt vor der Evangelischen Kirche eine ganz besondere Schaukel-Fahrt miit Herzklopfen und Schreien war.

Für das leibliche Wohl der vielen Besucher sorgten entlang der Festmeile die örtlichen Gastronomen und verschiedene Vereine. Am Sonntag lockten die Walldorfer Einzelhändler mit besonderen Spargelmarkt-Schnäppchen zusätzliche Besucher auf den rundum gelungenen Spargelmarkt.

 

 

 

P1040594


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: TVÜberregional, Oliver Döll

Das könnte Sie auch interessieren…

Wettbewerb für Walldorfer Kinder

  Das Lamm sucht einen Namen Für ein junges Steppenschaf, das am 19. Mai in Walldorf zur Welt gekommen ist, wird ein weiblicher Name gesucht. Das Tier der vom Aussterben bedrohten Rasse Deutscher Karakul gehört den Mühlhäuser Schafzüchtern Sandra Bender und...

Anmeldung zum Ferienspaß – Plätze sind verlost

  Die Voranmeldung für den Ferienspaß ist beendet und die Verlosung der Plätze hat stattgefunden. Ab sofort können sich Teilnehmer wieder einloggen und nachschauen, welche Plätze sie ergattert haben. Es wird keine Wartelisten geben. Sollten nach der Verlosung...

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive