Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Seniorenkaffee – Nachmittag in Walldorf

29. Juni 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Astoria-Halle, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Seniorenkaffee – Nachmittag in Walldorf

Zu einem kleinen großen Höhepunkt während des Jahres ist für die Senioren in Walldorf der Seniorenkaffeenachmittag in der Astoria-Halle, zu dem die Stadt Walldorf am 26. Juni 2014 alle Senioren ab 65 Jahre eingeladen hatte.

(bb) Die Stadtverwaltung hatte ein buntes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt, durch das in bewährter Weise Sabine Meyer-Kronenberger führte.
P1040903-2Die Storchenküken der KG Astoria Störche mit ihrem munteren Tanz „Ich bin die tollste Kuh auf’m Hof“ eröffneten das Programm. Sie erhielten begeisterten Applaus, und Frau Staab bedankte sich bei ihnen für diesen „bunten und lustigen Einstieg“ in den Nachmittag. Danach begrüßte Frau Staab alle Gäste sehr herzlich und wünschte ihnen schöne, unterhaltsame Stunden. Sie dankte Frau Meyer-Kronenberger für die Moderation sowie der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK für die Bereitstellung von Hilfskräften „für den Notfall“.
Wie Frau Staab ausführte, ging zusammen mit der Einladung zu diesem Kaffeestündchen an alle rund 3000 Senioren auch eine Umfrage, wie diese die Angebote der Stadt aufnehmen, wie zufrieden sie damit sind und welche Verbesserungsvorschläge sie eventuell haben. Immerhin gab es 1008 Rückmeldungen mit dem Ergebnis, dass davon knapp die Hälfte mit den Angeboten zufrieden ist. U. a. wurde gefragt, ob die Senioren lieber einen Kaffeenachmittag oder lieber einen Frühschoppen besuchen wollen. Hier war jedoch noch kein eindeutiges Ergebnis aus den Antworten herauszulesen, da beide Veranstaltungen von den Senioren gerne und gut angenommen werden.

Ein relativ neues Hilfsangebot in Walldorf ist der 2012 gegründete Verein „Generationenbrücke Walldorf e. V.“ (www.generationenbrücke-walldorf.de), der mit „Hilfe nach Maß“ durch ehrenamtliche Helfer den Senioren bei der Bewältigung des Alltags zu Hause helfen möchte. Über die Möglichkeiten der Inanspruchnahme des Vereins informierten an einem Stand der Vorsitzende Roland Portner und der Finanzreferent Siegfried Kopizenski.
Am Ende ihrer kurzen Begrüßungsrede zog sich Frau Staab zur Einstimmung auf einen erfolgreichen Abend ein Fußball-Trikot über. Dies lockte Sabine Meyer-Kronenberger hinter der Bühne hervor, die sich diesen Gag für ihre Abmoderation vorgenommen hatte.P1040907
Weiter ging es im Programm mit der Jugendgarde der KG Astoria Störche, die ihren flotten Showtanz präsentierten.
P1040915In den Sitztanz führte Cornelia Bensch, geprüfte Sitztanz-Leiterin, zusammen mit Sabine Meyer-Kronenberger ein. So kamen alle Besucher sitzend in Schwung, bevor sie sich mit Kuchen und Kaffee stärken konnten.

Für einen akrobatischen Höhepunkt sorgte Paloma Krämer von der SG Walldorf Astoria, Abt. Turnen, mit ihrer Vorstellung am Vertikaltuch. Tänzerisch legte die Tanzschule Kronenberger mit ihrer Hip Hop Show im Burlesque-Stil eine heiße Sohle auf die Bühne.
Alleinunterhalter Heinz sorgte zwischendurch immer wieder für Musikeinlagen zum Tanzen, zum Schunkeln oder zum gemeinsamen Singen. So ging ein harmonischer, unterhaltsamer Nachmittag mit beschwingten Walzerklängen zu Ende.

 

(Fotos: Binz)

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive