Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Entdecken, Staunen, Verstehen: Wieslocher Museen öffnen zum Museumstag

8. Mai 2025 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik

Wieslocher Museen zum Museumstag am 18. Mai geöffnet

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, laden die drei innerstädtischen Museen Wieslochs anlässlich des „Internationalen Museumstags“ zu einem spannenden und kostenlosen Besuch ein. Der Museumstag wird seit 1977 jährlich am dritten Sonntag im Mai gefeiert und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, auf Entdeckungsreise in Geschichte, Kultur und Wissenschaft zu gehen – auch in Wiesloch.

Evangelische Geschichte im Pfarrhaus erleben

Das Museum im Pfarrhaus der evangelischen Petrusgemeinde in der Pfarrstraße 5 ist von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher erwartet eine lebendige Darstellung der Geschichte der evangelischen Gemeinde in Wiesloch – von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis heute. Mit Bildern, Objekten und historischen Dokumenten wird Geschichte anschaulich vermittelt. Gesche Kruse, die das Museum mit viel Engagement eingerichtet hat, steht vor Ort für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Apothekenmuseum mit vielfältigen Facetten

Ein Stück Stadtgeschichte zum Anfassen bietet das Museum der Stadt-Apotheke in der Hauptstraße. Von 14 bis 18 Uhr können Gäste die traditionsreiche Geschichte des Unternehmens (1735–2023) sowie der Pharmazie ab dem 18. Jahrhundert entdecken. Im Fokus stehen außerdem Johann Philipp Bronner und seine Verdienste um den wissenschaftlichen Weinbau, Bertha Benz und ihre weltberühmte Automobilfahrt von 1888 sowie die Entwicklung der Automobilität. Neben der Ausstellung werden auch Souvenirs und Informationsmaterialien angeboten. Bei Interesse sind individuelle Vorträge für Gruppen bis 20 Personen möglich. Der Eintritt ist auch hier frei.

Bergbau und Archäologie im „Dörndl“

Das Städtische Museum am mittelalterlichen Wehrturm, dem sogenannten „Dörndl“, öffnet wie an jedem Sonntag von 14 bis 16 Uhr. Zwei thematische Schwerpunkte erwarten die Besucher: der Wieslocher Bergbau, der von der keltischen Zeit bis in die 1950er Jahre betrieben wurde, sowie die archäologischen Funde aus Bronzezeit, Urnenfelderkultur und der römischen Epoche. Die Exponate geben faszinierende Einblicke in die frühe Siedlungsgeschichte und die Wurzeln der Stadt Wiesloch.

Einladung zum kostenlosen Kulturspaziergang

Der Internationale Museumstag bietet eine hervorragende Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt Wieslochs auf kurzem Wege kennenzulernen. Alle drei Museen liegen fußläufig entfernt und laden zu einem informativen und spannenden Sonntagnachmittag ein – kostenfrei, aber garantiert nicht umsonst.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Gratis-Comic-Tag in der Stadtbücherei Walldorf

  Klassiker und Neuheiten entdecken Die Stadtbücherei macht wieder beim Gratis-Comic-Tag mit: Am Dienstag, 13. Mai, können sich Kinder, die die Fragen eines Quiz beantworten, bis zu drei Comics aussuchen. Für die diesjährige Aktion hält die Stadtbücherei während...

Louis Kolbe wechselt zum SV Sandhausen

Abwehrtalent von Eintracht Frankfurt II verstärkt den Regionalligisten Der SV Sandhausen treibt seine Kaderplanung für die kommende Spielzeit in der Regionalliga Südwest voran und kann den ersten Neuzugang präsentieren: Louis Kolbe schließt sich dem Verein vom...

Interkulturelle Elternmentorinnen unterstützen Familien mit Migrationhintergrund

  Für eine bessere Orientierung im Bildungssystem Das Schulsystem in Deutschland ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen – vor allem, da Bildung Ländersache ist und es in den 16 Bundesländern teilweise erhebliche Unterschiede gibt. Was selbst Muttersprachlern...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive