Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Endspurt“ der Umgestaltung Hauptstraße/ Ringstraße

14. Juni 2024 | > Wiesloch, Das Neueste

Bei der größten Baumaßnahme der Stadt Wiesloch, der Umgestaltung der Ringstraße/ Hauptstraße im Herzen der Stadt, treten die Umbauarbeiten im Bereich der Straßen Ende Juni den „Endspurt“ an. Danach erfolgt die Fertigstellung des gesamten Fontenay-aux-Roses-Platzes mit allen neuen Anlagen. Außerdem werden Arbeiten im Bereich der Gehwege durchgeführt, sowie die Wasser- und Fernwärme-Leitungen im Fontenay-aux-Roses-Platz verlegt.

Ab 17. Juni werden die abschließenden Asphaltarbeiten im Baustellenbereich der Ringstraße und Hauptstraße erfolgen. Für diese großflächigen und aufwändigen Arbeiten werden ein letztes Mal Teilbereiche der betroffenen Straßen abschnittsweise für jeweils einen begrenzten Zeitraum gesperrt.

Bauabschnitt am 18. und 19.06.

Die Arbeiten beginnen in der Ringstraße, Höhe Zufahrt zur Tiefgarage Palatin. Zunächst wird die Asphaltdecke gefräst und im Anschluss eine neue Asphaltdecke aufgebracht. Die Ringstraße ist bis zu den Tiefgaragen Palatin und Biomarkt geöffnet, die Zu- und Ausfahrt der Tiefgaragen ist jederzeit möglich. Parallel finden auch Asphaltarbeiten im Bereich der Brücke statt. Die Ein- und Ausfahrt zum Röhrbuckel wird deswegen zeitgleich für diesen Zeitraum voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Woolworth-Unterführung in die Innenstadt. Für den Fuß- und Radverkehr bleibt der Röhrbuckel geöffnet.

Bauabschnitt 19.06. und 20.06.

Hier erfolgt im gleichen Verfahren der Asphaltausbau des gesamten Kreuzungsbereichs Hauptstraße, Schwetzinger Straße und Ringstraße. Der Kreuzungsbereich ist während dieser Zeit voll gesperrt. Die Schwetzinger Straße kann nicht mehr über die Hauptstraße angefahren werden. Die Zufahrt zur Schwetzinger Straße erfolgt über die Mühlgasse (von Süden von der Bahnhofstraße kommend über den Kegelbahnweg, von Norden von der Gartenstraße kommend).

Die Einbahnstraßenregelung der Schwetzinger Straße zwischen Ringstraße und Mühlgasse wird aufgehoben. Autos können weiterhin auf der Nordseite der Schwetzinger Straße parken, die Parkplätze auf der Südseite werden als Fahrbahn genutzt. Die Vollsperrung betrifft auch den Bereich der Fußgängerzone in der Hauptstraße zwischen Ringstraße und Schloßstraße.

Bauabschnitt 20.06.2024 – 28.06.

Die Ringstraße, von der Meßplatzstraße kommend, wird wieder für den Verkehr freigegeben, so dass die Schwetzinger Straße von der Ringstraße erreichbar sein wird. Die Hauptstraße zwischen Kreisel Tuchbleiche/Güterstraße und Ringstraße ist voll gesperrt.

Nach Fertigstellung der Asphaltarbeiten, voraussichtlich ab Anfang Juli wird dann auch die Hauptstraße den Verkehr in Richtung Schwetzinger Straße wieder freigegeben.

„Beeinträchtigungen und Einschränkungen sind leider unumgänglich“, appelliert Oberbürgermeister Elkemann nochmals für diesen letzten Schritt, „Wir versuchen jedoch alles, die Bauzeit und den Bauablauf in der Bauphase immer wieder zu optimieren. Allerdings ist es möglich, dass sich die jeweiligen Bauarbeiten bei schlechter Witterung verschieben werden.“

Zum Hintergrund:

Die Stadt Wiesloch befindet sich mitten in der Umstrukturierung mit einem großflächigen Umbau des gesamten Straßenraums der Haupt-, Ring- und Bahnhofstraße und den damit verbundenen vielschichtigen Planungsanforderungen an den Individualverkehr, ÖPNV, Rad- und Fußverkehr. Dies schließt auch die ebenfalls vom Gemeinderat beschlossene Neugestaltung des Bereichs Fontenay-aux-Roses-Platz und der Ringstraße ein.

Aktuelle Arbeiten

Weitere Informationen finden Sie hier: www.wiesloch.de/ Wohnen und Wirtschaft/ Aktuelle Bauprojekt/ Neugestaltung Untere Hauptstraße,

Quelle: Stadt Wiesloch: Neugestaltung Untere Hauptstraße
Bild: Archiv / Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive