Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Elefantentag im Zoo Heidelberg bietet exklusive Einblicke und Auktion

7. August 2025 | Das Neueste, Zoo Heidelberg

Abendveranstaltung am 17. September 2025 mit Blick hinter die Kulissen

Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der Zoo Heidelberg um 18:00 Uhr zum Elefantentag ein. Das exklusive Abendevent richtet sich an Elefantenfreunde und bietet besondere Einblicke in die Elefantenhaltung. Teil des Programms sind unter anderem Gespräche mit Tierpflegern, eine Trainingseinheit sowie eine Versteigerung der von Elefanten gestalteten Kunstwerke. Tickets sind ab sofort online erhältlich unter www.zoo-heidelberg.de/elefantentag.

Schutz gefährdeter Arten im Fokus

Elefanten zählen zu den beliebtesten Tieren weltweit. Trotz ihrer Beliebtheit sind Asiatische Elefanten stark gefährdet. Ursachen dafür sind unter anderem Mensch-Tier-Konflikte und die Zerstörung ihres Lebensraums. Der Zoo Heidelberg engagiert sich aktiv für den Schutz dieser Tiere. Neben finanzieller und fachlicher Unterstützung von zwei Projekten in Asien ist der Zoo mit seiner Haltung junger Elefantenbullen Teil des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms.

Exklusive Einblicke in den Elefantenalltag

Die Teilnehmer der Abendveranstaltung erhalten Informationen über die Artenschutzprojekte und die Rolle des Zoos im Zuchtprogramm. Einblicke in den Alltag der Heidelberger Elefanten werden durch eine Trainingseinheit an der Trainingswand und eine Führung durch das Elefantenhaus ergänzt. Persönliche Gespräche mit dem Zoo-Team liefern weitere Details über die Haltung und Betreuung der Tiere.

Auktion von Elefantenkunst mit besonderem Highlight

Zum Abschluss der Veranstaltung findet eine besondere Versteigerung statt. Unter der Leitung von Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann kommen Kunstwerke der Heidelberger Elefanten unter den Hammer. Diese werden mit Pinsel und Acrylfarbe von den Tieren auf Leinwand gebracht. Revierleiter Stefan Geretschläger erklärt: „Mit rund 40.000 Muskeln im Rüssel ist es für die Dickhäuter kein Problem, den Pinsel sicher zu führen. Jedes Kunstwerk ist ein echtes Unikat.“

Ein besonderes Erlebnis erwartet den Käufer des Werkes mit dem höchsten Gebot: Er oder sie darf bei einer Malstunde der Elefanten live dabei sein.

Eintritt, Dauer und Buchung

Die Teilnahmegebühr beträgt 38 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zahlen 28 Euro. Im Ticket ist der Zooeintritt am 17. September enthalten. Besucher können somit bereits vor Veranstaltungsbeginn den Zoo besichtigen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr am Elefantenhaus und dauert rund drei Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Ticketverkauf erfolgt online unter www.zoo-heidelberg.de/elefantentag.

Text und Foto: Zoo Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Jugendliche erleben Berufsorientierung hautnah beim BO-Camp 2025

Vier Tage mit Fokus auf die berufliche Zukunft Vom 21. bis 24. Juli 2025 fand das BO-Camp von Anpfiff ins Leben statt – ein intensives Berufsorientierungsformat, das Schule, Sport und Praxis miteinander verbindet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der LBBW Bank....

Walldorf: Schwerer Verkehrsunfall an Kreuzung B 291/L 723

Polizei und Rettungsdienst sind aufgrund eines Verkehrsunfalls derzeit an der Kreuzung B 291/L 723 im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen wurde dabei eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Weitere Details zum Unfallgeschehen liegen derzeit noch nicht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive