Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einsatzkräfte versetzen sich in die Lage von Senioren

17. Dezember 2016 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK WieslochWiesloch, den 11.12.2016

039/2016

 

Eine Fortbildung der etwas anderen Art, fand in Form einer Demonstration des GERT, auch Alterssimulationsanzug genannt, am 8.12.16 beim DRK OV Wiesloch statt.

Dieser Anzug macht dem Träger körperliche Behinderungen und  Bewegungseinschränkungen, denen ältere Menschen oft ausgesetzt sind, intensiv bewusst.

Versteifte Kniegelenke simulierten mühsames Hinsetzen und Treppensteigen, ein „gelähmter“ rechter Arm erschwerte das Öffnen von Dosen, Aufnehmen der Geldstücke und Umblättern von Seiten eines Telefonbuches mit dem dick behandschuhten linken Arm, eine dunkel eingefärbte Brille schränkte die Sicht ein, Kopfhörer verursachten Schwerhörigkeit und „Schmerzsocken“ ließen die Teilnehmer wie auf glühenden Kohlen laufen.

Die Probanden mussten diverse Aufgaben unter diesen erschwerten Bedingungen ausführen.

Jeder Teilnehmer war am Ende dieses mühsamen „Hindernislaufs“ heilfroh, den belastenden Anzug wieder ausziehen zu können.

Allen Interessenten wurde durch diese Demonstration deutlich bewusst, dass man älteren Menschen in diesen behindernden Situationen Verständnis und Geduld entgegen bringen sollte.

 

Erika Schultze

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch,
finden Sie in unserer Rubrik: DRK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive