Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einsatz für die Schnelleinsatzgruppen der ersten Einsatzeinheit

4. Juli 2018 | Das Neueste, DRK Wiesloch

Wiesloch, den 02.07.2018

13/2018

Am vergangenen Montag schrillten vormittags die Melder der Einsatzkräfte des DRK Wiesloch. Alarmiert wurden die ehrenamtlichen Kräfte zu einem schweren Busunfall auf der Autobahn 6, der sich aus Fahrtrichtung Heilbronn kommend kurz vor dem Autobahnkreuz Walldorf ereignete.

Neben zahlreichen Kräften des Rettungsdienstes wurden die Schnelleinsatzgruppen Erstversorgung und Transport der 1. Einsatzeinheit und die Gruppe psychosoziale Notfallversorgung des DRK-Kreisverbandes aufgeboten. Eine weitere Schnelleinsatzgruppe aus dem Raum Sinsheim war ebenfalls alarmiert.

Rasch konnten die schwerer verletzten Personen mit Rettungswägen und einem Hubschrauber abtransportiert werden.

Mit zahlreichen Fahrzeugen von DRK und Feuerwehr galt es nun, die knapp 50 unverletzt betroffenen Seniorinnen und Senioren nach einer ersten notärztlichen Sichtung in die Unterkunft des DRK Wiesloch zu verbringen, wo sie bis zum Eintreffen eines Ersatzbusses betreut und durch Ärzte gegebenenfalls weiter medizinisch versorgt wurden.

Nach einiger Zeit konnten die Senioren in einem Ersatzbus ihre Fahrt fortsetzen.

Es zeigte sich hier das hervorragende Zusammenspiel zwischen Feuerwehr, Polizei und DRK, aber auch die professionelle ehrenamtliche Arbeit der verschiedenen DRK-Bereitschaften in unserem Kreisverbandsgebiet.

Einen besonders herzlichen Dank an die Kollegen aus Leimen, Rauenberg und Eschelbach, die uns hervorragend unterstützten.

Das DRK Wiesloch war mit insgesamt 15 Personen und vier Fahrzeugen über mehrere Stunden im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ausstellung zeigt Werke aus der städtischen Kunstsammlung

  Mit neuem Blick auf den „Status quo“ „Das ist ein spannender Blickwinkel“, sagt Dr. Kristina Hoge. Als jemand, „der von außen kommt“, hat sich die neue Kunstbeauftragte in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit der städtischen Kunstsammlung...

Lässt sich die Entwicklung des Industriegebiets in Walldorf steuern?

  SPD beantragt eine erneute Unternehmensbefragung und ein Konzept Walldorf habe „ein gut funktionierendes Industriegebiet, das eigentlich intakt ist, aber eventuell sein Potenzial nicht voll ausschöpft“, sagte Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) in der jüngsten...

Winterkonzert von SAP piano

Das Winterkonzert im Jubiläumsjahr zu 25 Jahre „SAP piano“ findet am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr in der Laurentiuskapelle statt. Verschiedene Musikerinnen und Musiker präsentieren Klavier- und Kammermusik vom Barock bis zum 20. Jahrhundert. Der Eintritt ist...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv