Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einladung zum Wieslocher Handschlag. Nächsten Termin 20. 06. um 20 Uhr vormerken.

31. Mai 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

Einladung zum Wieslocher Handschlag. Nächsten Termin am  20. 06. um  20 Uhr vormerken.
Immer wieder grummeln Wieslocher über die Art und Weise, wie sich ihre Mitmenschen verhalten. Nachbarn grüßen nicht, Autos fahren trotz roter Ampel, leere Flaschen und Zigarettenkippen werden in Vorgärten geworfen, in der Kassenschlange wird gedrängelt und vieles mehr. Solches Verhalten führt zu Unmut, aber doch kann oder möchte man nicht jeden einzelnen Verursacher darauf ansprechen. Aber: Bei genauerem Überlegen fällt einem auch viel ein, das im normalen Tagesverlauf positiv ist und Wiesloch lebenswert macht.
                        
Was kann man also tun, um negative Verhaltensweisen zu verändern und positive zu verstärken? Diese Frage hat sich die Bürgerstiftung Wiesloch gestellt und dazu ein Projekt ins Leben gerufen. Beim „Wieslocher Handschlag“ geht es darum, das Zusammenleben in unserer Stadt unter die Lupe zu nehmen und herauszufinden, was in Wiesloch schon recht gut funktioniert und wo es knirscht. Was möchte ich (nicht), wenn ich mit anderen in dieser Stadt zusammenlebe? Es geht nicht darum, was die Stadt tun sollte, sondern um unser Verhalten, um Achtsamkeit und Respekt; es geht darum, das eigene Handeln zu überdenken und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass andere die Dinge vielleicht anders sehen. In diesem Projekt haben alle die Chance, gehört zu werden. Denn es gibt kein öffentliches Forum in Wiesloch, um das zu sagen, was einen stört, und in ein konstruktives Gespräch darüber zu kommen.
 
So waren dann auch die Rückmeldungen derer, die dabei waren, durchweg positiv. Man lobte das Format und die Atmosphäre. „Der Abend war persönlich und hat gezeigt, wie unterschiedlich die Ansichten zu ein und demselben Thema sein können“, so ein Teilnehmer, und ein anderer sagte: „Ich finde es toll und mutig von der Bürgerstiftung, so etwas mal anzugehen. Das Format ist sehr gut: eine Bestandsaufnahme und völlig ergebnisoffen. Das ist echt stark.“
 
Die Bürgerstiftung hat bereits vier Gesprächsrunden zu diesem Thema organisiert. Zu jeder wurden 400 Wieslocher Bürger per Zufallsgenerator aus dem Einwohnerregister ermittelt und persönlich eingeladen. Für die letzte Gesprächsrunde hat sich das Projektteam entschlossen, öffentlich einzuladen, um allen die Möglichkeit zu geben, sich einzubringen.
Ihre Erfahrungen und Beobachtungen sind von Bedeutung –
Hand drauf! Machen Sie mit beim „Wieslocher Handschlag“.


Wenn Sie diese einmalige Chance wahrnehmen möchten, sind Sie am  20. 06. um  20 Uhr im Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41 herzlich willkommen.
Anmeldung bitte unter [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive