Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einführungskurs für Berufspaten am 19.11. – Weitere Paten gesucht!

16. November 2016 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Gerbersruhschule, Theodor-Heuss-Realschule Walldorf, WiWa Familie

Am Samstag, den 19. November, 10 Uhr bis 13 Uhr, findet in Wiesloch ein Einführungskurs für die neuen Berufspaten statt.

Es können sich aber immer noch neue Paten für das „Berufspaten-Projekt“ von WiWa Familie melden. 

familieUnter dem Dach von WiWa Familie, dem lokalen Bündnis für Familie in Wiesloch und Walldorf, arbeitet das Projekt „BERUFSPATEN“ seit Sommer 2010 mit der Waldschule in Walldorf und der Gerbersruh-Gemeinschaftsschule in Wiesloch zusammen.

Auch in den beiden Realschulen ist nun Bedarf für dieses Projekt. Es werden daher weitere Paten dringend gesucht, die Jugendlichen engagiert beim Start ins Berufsleben helfen, sie begleiten, Impulse geben und Hilfe zur Selbsthilfe leisten.

Viele Jugendliche haben massive Probleme beim Finden einer Ausbildungsstelle und während der ersten Zeit der Ausbildung. Um sich mit dem Überangebot an Informationen, die vor allem über das Internet zur Verfügung stehen, zu Recht zu finden, brauchen Sie Hilfestellung und Orientierung, um den für sie geeigneten beruflichen Lebensweg zu finden.

Ergänzend zu den bereits bestehenden Angeboten zur Berufswahl an den Schulen begleiten die Paten die Jugendlichen bei der Suche nach einem Praktikumsplatz oder einer Ausbildungsstelle.

Die Besonderheit an dem Projekt von WiWa Famile: Jeder Jugendliche hat mit seinem Paten eine 1:1 Betreuung. Die Hilfestellung beginnt bereits in der Klasse 8, wenn es um die Berufsorientierung und Bewerbungen für Praktikumsplätze geht.

Ein Ziel des Projektes ist es, dass die Schülerinnen und Schüler jemanden haben, der sie motivierend begleitet. Der zeitliche Aufwand für die Betreuung beläuft sich während der Schulzeit auf ca. 2 -3 Stunden pro Woche.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler ohne die Berufspatenbegleitung von WiWa Familie deutlich weniger Chancen beim Übergang von der Schule in den Beruf haben. Unser Motto: Kein Jugendlicher darf auf der Strecke bleiben.

In den beiden Kommunen sind derzeit bereits 26 Paten aktiv. Spezielle Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig. Wichtig sind Lebens- und Berufserfahrung.

Ein Einführungskurs für die neuen Paten wird am Samstag, den 19. November von 10-13 Uhr in Wiesloch stattfinden. Des Weiteren gibt es regelmäßig Fortbildungen zum Thema sowie ein begleiteter Erfahrungsaustausch der Paten.

Unterstützt wird das Projekt durch die Städte Wiesloch und Walldorf.

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt auf mit den Koordinatoren des Projekts:

für Walldorf bei Herrn Jürgen Rothley ([email protected]) oder telefonisch unter 06227/30297

für Wiesloch bei Frau Mirjam Pflüger ([email protected]) oder telefonisch unter Tel.: 06222-929541.

Quelle: WiWa Familie

Das könnte Sie auch interessieren…

Lässt sich die Entwicklung des Industriegebiets in Walldorf steuern?

  SPD beantragt eine erneute Unternehmensbefragung und ein Konzept Walldorf habe „ein gut funktionierendes Industriegebiet, das eigentlich intakt ist, aber eventuell sein Potenzial nicht voll ausschöpft“, sagte Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) in der jüngsten...

Stadt Walldorf: Gedenkfeier am Volkstrauertag

Mit einer Gedenkfeier wird am Volkstrauertag, Sonntag, 16. November, 11.15 Uhr, in der Friedhofskapelle der Opfer von Kriegen, Terror, Flucht und Verfolgung gedacht. Kooperator Ghislain Eklou von der katholischen Kirchengemeinde spricht Gebete und die Fürbitten,...

Walldorf: Laternen leuchten wieder

Martinszug findet am 11. November statt Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv