Brand in Einfamilienhaus: Eigentümer dank Rauchmelder gerettet
In der Nacht auf Samstag kam es in Brühl zu einem Brand in einem Einfamilienhaus im Krokusweg. Gegen 1.30 Uhr wählte der 58-jährige Hauseigentümer den Polizeinotruf, nachdem er durch den Alarm seines Rauchmelders geweckt worden war. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich bereits ein Feuer in seinem Anwesen ausgebreitet. Der Mann konnte sich rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen und alarmierte die Einsatzkräfte.
Mehrere Freiwillige Feuerwehren aus Brühl, Schwetzingen und Ketsch rückten an und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durch ihren schnellen Einsatz wurde ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden. Das Haus ist derzeit unbewohnbar.
Der Eigentümer erlitt eine leichte Rauchvergiftung und wurde vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf rund 200.000 Euro. Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Das Polizeirevier Schwetzingen hat die Ermittlungen aufgenommen.