Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 15. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eine tolle Idee: Umgestaltung der Trafo-Häuschen

13. September 2015 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Stromhäuschen werden zu lebendigem ComiC

Vielleicht sind dem ein oder anderen Verkehrsteilnehmer in den letzten Wochen bereits die bunten Trafo- Häuschen im Wieslocher Stadtgebiet aufgefallen, von denen seit Neustem bunte Cartoon Figuren grüßen. Dahinter steckt der Wieslocher Graffiti- Künstler Marco Billmaier, der schon mit der Umgestaltung der Schiller- Unterführung von sich reden gemacht hat.

traffo7„Das ganze Projekt läuft, wie auch in der Unterführung, völlig ehrenamtlich und unentgeltlich ab “, so Billmaier. Lediglich die Materialkosten trägt die Stadt Wiesloch. Die Motive sind mit Absprache der Stadt und der EnBW ausgewählt worden.

„Ein Stromhäuschen dauert bis zur Fertigstellung ca. zwischen 2 und 3 Stunden“, erklärt Billmaier. Teilweise müssen aber auch Vorarbeiten wie das Freischneiden oder das Entfernen von Aufklebern geleistet werden.

„Die Idee dahinter war, dass vor allem die Kinder in Wiesloch, Baiertal und Schatthausen immer neue Comicfiguren entdecken können. Die Häuschen habe ich nummeriert, so dass quasi die Häuschen von den Kids „gesammelt“ werden können“, beschreibt der professionelle Sprayer seine Intension.

traffo2„In Altwiesloch stand oder steht vielleicht heute noch, auf einem Balkon eine große Mickeymouse. Ich fand es als Kind immer super, wenn wir zufällig dort vorbeigefahren sind“, so Billmaier.

Aus dieser schönen Erinnerung entstand dann die Idee zur Umgestaltung der sonst eher unauffälligen und unschöne Gebäude. Insgesamt werden 15 Stromhäuschen im gesamten Stadtgebiet „aufgehübscht“ werden.

Fünf sind bereits fertig, die restlichen 10 Häuschen sollen bis Ende 2015 fertigzustellt werden.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

WietalBad: Silberahorn-Rückschnitt beendet – Sperrungen aufgehoben

Liegeflächen und Spielplatz wieder zugänglich Im WietalBad steht seit heute wieder die gesamte Liegefläche inklusive Spielplatz zur Verfügung. Auch der Zugang zum Bad kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Grund für die Sperrung Wochenlang war rund um eine Gruppe...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Das Wieslocher „Winzerfest im Park“ 2025

Das Wieslocher „Winzerfest im Park“ findet im Jahr 2025 vom 28. August bis 1. September statt Am 6. September folgt dann das beliebte "Wein und Markt" in der Wieslocher Innenstadt - DAS Fest der Wieslocher Vereine.  Im oberen Teil des Gerbersruhparks, rund um den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive