Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

St. Augustinus – Eine neue Gemeinde macht sich auf den Weg

1. Dezember 2014 | Leitartikel, Photo Gallery, St. Augustinus

Heiliger Augustinus wird Namensgeber von
Wieslocher Innenstadtgemeinde “St. Augustinus“

von
Mac Reutter

a2Vor fast genau 1660 Jahren wurde er im heutigen Algerien geboren und starb 76 jährig dort im Jahre 430 nach Christus: Augustinus von Hippo.

In der christlichen Spätantike war er einer der einflussreichsten Theologen und Philosophen und hat als solcher das Denken des Abendlandes elementar geprägt.

Blieb er in der orthodoxen Kirche auch weitgehend unbekannt, so beeinflusste seine Theologie doch die Lehre fast aller westlichen Kirchen und zwar sowohl die katholischen als auch die evangelischen. Selbst die theologischen Schriften von Papst Benedikt dem XVI. waren bedeutsam und fundamental von seiner Lehre durchdrungen.

Aber er war nicht nur Philosoph und späterer Bischof von Hippo, sondern gilt bis zum heutigen Tage als der wichtigste Kirchenvater der Westkirche. Unter einem seiner bekanntesten Zitate „In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst“, fand am ersten Advent in der Gemeinde St. Augustinus in Wiesloch ein besonderer Gottesdienst statt.

Mit vielen Texten aus der heiligen Schrift wurde im neuen Kirchenjahr auch ein neuer, gemeinsamer Weg der Glaubensgemeinde beschritten.

bDie Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte der „Heiligen Dreifaltigkeit, „St. Laurentius“ sowie „Prankatius“, „St. Marien“ und das Seelsorgeteam luden am 1. Advent alle Menschen herzlich ein, miteinander den ersten Meilenstein auf diesem, gemeinsamen und neuen Weg mit der modernen Kirchengemeinde zu feiern.

Pünktlich um zehn Uhr stimmten die gemischten Stimmen des Kirchenchors zu einem besinnlichen Advent ein und erfreuten die Herzen der Besucher.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive