Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Informationsveranstaltung der Polizei in Wiesloch: Einbruchschutz

9. März 2017 | BdS Wiesloch-Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Wie schütze ich mein Haus

Informationsveranstaltung der Polizei – BdS Wiesloch lädt ein

Foto: http://k-einbruch.de/pressebilder

Tagtäglich können wir in den Medien Berichte über Einbrüche entnehmen. Kein Wunder also, dass die subjektiv wahrgenommene Angst Opfer eines Einbruchs zu werden ebenso steigt. Jedoch lässt sich diese Angst auch mit Zahlen belegen. Bereits seit einigen Jahren steigen die Wohnungseinbruchsdiebstählen an.

Im Januar 2016 fragte Focus online „Ist Deutschland ein Eldorado für Einbrecher?“. Und im März titelte Spiegel Online „Zahl der Wohnungseinbrüche steigt rasant

Entgegen landläufiger Meinung erfolgen Einbrüche häufig zur Tageszeit, zum Beispiel während einer kurzen Abwesenheit des Bewohners, so etwa zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend oder an den Wochenenden. Die Folgen eines Einbruchs sind neben einem materiellen Schaden und dem Ärger, vor allem auch eine sehr große psychische Belastung für die Opfer von Einbrüchen.

Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet für das Jahr 2015 insgesamt 167.136 Fälle, das ist ein Anstieg von 9,9 Prozent gegenüber 2014. Dass aber der Kampf gegen Einbrecher nicht hoffnungslos ist, zeigt aber auch der Fakt, dass die Zahl der Einbruchsversuche, also die Anzahl der gescheiterten Einbrüche, ebenso gestiegen ist. Im Jahr 2014 registrierte die Polizei bundesweit 41,4 Prozent Einbruchsversuche, 2015 gab es einen Anstieg auf 42,7 Prozent. Damit bleiben also weit über ein Drittel aller Einbrüche im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Maßnahmen.

Damit die Zahl der Einbruchsversuche weiter steigt, hat die Polizei im Jahre 2012 mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft die Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH (www.k-einbruch.de) gestartet. Teil dieser Einbruchsschutzkampagne sind auch Informationsveranstaltungen, um interessierte Bürgerinnen und Bürger direkt zu informieren.

Zu solch einer Informationsveranstaltung der Polizei lädt der Bund der Selbständigen Wiesloch e.V. gemeinsam mit dem Referat Prävention der Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidium Mannheim am Donnerstag, 23. März 2017, 18:30 Uhr, in das Alte Rathaus (Marktplatz, Marktstraße 13, 69168 Wiesloch) ein.

Eingeladen sind alle Gewerbetreibende, ebenso wie die interessierte Bevölkerung aus Wiesloch und Umgebung. Der Eintritt ist frei. Eine kurze Anmeldung wäre für die Organisatoren hilfreich.

 

Quelle: Bund der Selbständigen Wiesloch e.V. / Text: Adrian Seidler

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive