Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einbruch. Hinweise an die Polizei erbeten

2. März 2018 | #Polizei, > Walldorf, Das Neueste, Orte

Walldorf: Urlaubsabwesenheit für Einbruch genutzt – Hinweise an die Polizei erbeten

2018-03-02T10:07:37

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – In eine Doppelhaushälfte in der Erich-Kästner-Straße brach am Donnerstagabend ein bislang unbekannter Täter über ein aufgewuchtetes Fenster im 1. OG ein. Ein Zeuge hatte gegen 20.45 Uhr eine Person mit Taschenlampe wahrgenommen und die Polizei via Notruf alarmiert. Mehrere Streifenbesatzungen rückten unverzüglich aus, umstellten und durchsuchten das Anwesen, allerdings hatte sich der Einbrecher bereits entfernt.

Ob Gegenstände gestohlen wurden, ist aktuell noch nicht bekannt, ebenso Angaben zur Sachschadenshöhe.

Der Zeuge beschrieb den Unbekannten wie folgt: Ca. 180 cm groß, normale Statur; bekleidet mit dunklem/schwarzem Kapuzenpullover, dessen Kapuze über den Kopf gezogen war.

Zeugen, die am Donnerstagabend verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder denen gar die beschriebene Person aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/57090, oder bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-4444, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive