Das Alevitische Kulturzentrum Wiesloch begeht in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass präsentiert das Zentrum das Kulturprojekt „AŞK İLE…“, das am 13. Dezember 2025 mit zahlreichem Künstler*innen im Palatin aufgeführt wird. Das Projekt würdigt die Geschichte der alevitischen Gemeinschaft, ihre 65-jährige Migrationserfahrung in Deutschland sowie die jahrtausendealte spirituelle Tradition des Alevitentums.
Der Ausdruck „AŞK İLE…“ – „Mit Liebe“ – steht im Alevitentum für Wertschätzung, Menschlichkeit und innere Haltung. Das Projekt richtet den Blick auf jene Menschen, die das Kulturzentrum gegründet, aufgebaut und mit Leben gefüllt haben. Es erinnert an jene, die Semah tanzten, Deyiş sangen und durch ihr Engagement eine lebendige Gemeinschaft geschaffen haben.
Durch eine künstlerische Verbindung aus Musik, Semah, Erzählung, Klagegesang und Muhabbet macht „AŞK İLE…“ den spirituellen Weg des Alevitentums erfahrbar – einen Weg, der als heilig gilt, geprägt von Ausdauer, Verbundenheit und der Suche nach Frieden.
Der Abend möchte sowohl die Vergangenheit würdigen als auch den Beitrag der alevitischen Gemeinschaft zur kulturellen Vielfalt Deutschlands sichtbar machen. Gleichzeitig lädt er dazu ein, Werte wie Respekt, Mitgefühl und Zusammenhalt neu zu betrachten.
Mit dem Ruf „Ey Can!“ – „Oh Seele!“ – richtet sich das Projekt an alle Menschen, die bereit sind zuzuhören, mitzuschwingen und die kulturelle Ausdruckskraft des Alevitentums mitzuerleben.















