Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 24. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein kleines Bad clever einrichten: Ideen und Lösungen mit Zukunft

23. September 2025 | Gewerbe

Bad

Kompakte Badezimmer sind in Wiesloch, Walldorf und im Rhein-Neckar-Kreis eher der Regelfall als die Ausnahme – denn bekanntlich ist die Region geprägt durch dichte Bebauung, Altbaugrundrisse und effizienzorientierte Neubauflächen. Trotzdem braucht es keine faulen Kompromisse: Mit präziser Badplanung, stimmigen Ergonomiemaßen und cleverem Stauraum entsteht auf 4–6 m² ein funktionaler, moderner und wertiger Raum. Kurze Wege zur Bemusterung in der Metropolregion Rhein-Neckar erleichtern die Planung zusätzlich. Der Fokus liegt auf flächensparenden Sanitärprodukten, durchdachtem Licht sowie langlebigen, pflegeleichten Materialien. So gewinnt ein kleines Bad an Komfort, Ordnung und optischer Weite – ob im Neubau oder nach der Altbausanierung.

Der kluge Start: Planung und Grundriss

Türanschlag, Bewegungszonen und Leitungsführung bestimmen den Grundriss des Badezimmers. Vorwandinstallationen schaffen gerade Flächen, ermöglichen Unterputz-Armaturen und praktische Nischen. Sinnvoll ist eine Gliederung in

  • Nasszone,
  • Trocken-/Anziehbereich
  • und Stauraumzone.

Ein häufiger Knackpunkt dabei: Insbesondere in Mehrfamilienhäusern sind Fallrohr- und Lüftungspositionen planungsentscheidend. Schon deshalb sollte man die Position von Steckdosen, Spiegeln und zugehöriger Beleuchtung, Handtuchtrockner und Abläufen bereits zu Beginn der Planung festlegen.

Bewegungsfreiheit ist der Schlüssel zum Komfort

Komfort entsteht durch freie Bewegungsflächen. Empfehlenswert sind

  • jeweils etwa 60 × 80 cm vor WC und Waschtisch,
  • Durchgangsbreiten ab 70 cm
  • und Duschflächen ab 80 × 80 cm.

Verkürzte Hänge-WCs und schmale Waschtische können sich in vielen kleinen Bädern als echte Platzsparwunder erweisen. Gleichzeitig sollte man auch Stolperfallen von Beginn an weitestmöglich vermeiden. Eine bodengleiche Walk-in-Dusche mit Linienentwässerung mindert aber nicht nur die Unfallgefahr, sondern lässt ein kleines Bad im Zusammenspiel mit den passenden, rutschhemmenden Badezimmer Fliesen größer erscheinen. Dass sich eine solche Dusche einfacher reinigen lässt, ist ein mehr als nur ein schöner Nebeneffekt.

Auch auf Stauraum muss man in kleinen Badezimmern keineswegs verzichten – wie man beispielsweise eindrucksvoll auf der Website von  ero-term.at sehen kann, entsteht er aber vor allem im Vertikalen. Eingelassene Wandnischen bieten sich natürlich perfekt für Hochschränke und schmale Regale an. Aber auch dann sollte man auf möglichst einheitliche Fronten achten und sich lieber für Auszüge als für Drehtüren entscheiden.

Übrigens: Verspiegelte Fronten lassen das Bad nicht nur aufgeräumt und großzügig erscheinen, sondern erfüllen natürlich auch einen großen Nutzen bei der Körperpflege. Hier machen sich auch die Reflexionen der clever gewählten Badezimmerbeleuchtung positiv bemerkbar.

Licht und Farbe sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung

Kaum zu glauben, dass sich die elektrische Beleuchtung im Badezimmer zu Omas Zeiten noch auf eine Hängelampe an der Decke und eine kleine Zusatzbeleuchtung über dem Spiegel reduzierte. Heute kann man selbst im kleinsten Badezimmer ein dreistufiges, vielfach bewährtes Lichtkonzept installieren.

Das besteht neben dem Grundlicht aus einem blendfreien Spiegel- / Funktionslicht mit hoher Farbwidergabe sowie einem stimmungsvollen Akzentlicht. Gerade bei einer solchen Beleuchtung punkten matte, schmal verfugte, großformatige Fliesen in hellen Farben. Gut zu wissen: Durch gekonnt gesetzte Akzente, etwa in Form von Badmöbeln aus Holz, verleiht man der Atmosphäre des Raumes zusätzliche Leichtigkeit.

Wie viel Geld muss man für die Badsanierung einplanen?

Natürlich kommt es immer darauf an, ob man ein komplettes Badezimmer sanieren beziehungsweise neu planen oder nur einen Teilbereich umbauen möchte. Das gewählte Material und die Gegebenheiten vor Ort spielen bei der Kalkulation ebenfalls eine gewichtige Rolle, sodass sich die Kosten für die Badsanierung nur grob schätzen lassen. Je nach Größe und Ausstattung ist man mit einem Budget zwischen 15.000 und 25.000 Euro aber auf der sicheren Seite.

Tipp: Am besten klärt man nicht nur die Finanzierung, sondern auch die Durchführung so früh wie möglich. Denn gerade in der Region Rhein-Neckar haben die sachkundigen Handwerksunternehmen in der Regel recht gutgefüllte Auftragsbücher. Und mit manch einem Projekt sind die Profis auch etwas länger beschäftigt – wenn beispielsweise nicht nur das Bad saniert, sondern auch eine eigene Sauna ins Haus kommen soll.

Fazit: Dank cleverer Planung zum kleinen Wellnessbereich

Auch und gerade im kleinen Bad ist der verfügbare Platz zu wertvoll, um ihn dem Zufall zu überlassen. Vielmehr lohnt es sich, die Neuanlage oder Sanierung des kleinen Bades detailliert zu planen und von Anfang an keine Kompromisse zu machen. So kann selbst ein eher knapp bemessener Raum zum persönlichen, kleinen Spa werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der Walldorfer Flohmarkt ist ein voller Erfolg

  Verein Stadtmarketing freut sich über großen Andrang in der Hauptstraße Die ältere Dame freut sich sichtlich über die schicke rosafarbene Retro-Gießkanne, die sie gerade eben günstig erworben hat. Ein Jugendlicher trägt mit zufriedenem Blick einen hohen Stapel...

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

Mehr Betriebssicherheit mit dem richtigen Rammschutz

Sehr viele Unternehmen in Deutschland werden es kennen, dort wo Waren und Maschinen in Hallen und auf einem Außengelände bewegt werden, "rummst" und "knallt“ es immer wieder mal. Hat man Glück, entstehen dabei nur einige Kratzer oder kleinen Beulen. Aber es kann auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive