Bleiben Sie informiert  /  Montag, 08. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ehrungsabend der TG 1889 Sandhausen

27. Mai 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, Sport, TG Sandhausen

auf dem Foto die Geehrten: hinten: Horst Hefft, Theodor Feyerabend, Horst Schneider, Ehrenvorsitzender Eric Hönig, Mitte: 1. Vorsitzender Wilhelm Schrameier, Franz Sonnleitner, Traudel Fetzer, vorn: Sofia Mittag, Hildegard Seidler, Käthe Schubert, Margit Trojan, Marlies Lochner

 

In großer Runde begrüßte Wilhelm Schrameier, unser 1.Vorstand, die anwesenden Gäste mit einer launigen Rede. Er dankte den Mitgliedern und Vereinsfreunden für Treue, Einsatz und Herzblut, die den Verein auch im 136. Vereinsjahr mit Leben füllen. 
Der Dank galt auch allen Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern, die wöchentlich Sport, Organisation und Teamgeist unter einen Hut bringen. Den Mitmenschen Zeit zu schenken, hob Wilhelm hervor, sei dabei das Kostbarste, das der Einzelne der Gesellschaft schenken könne.

Die TG 1889 Sandhausen zählt momentan über 1650 Mitglieder, was mehr als 10% der Sandhäuser Bevölkerung entspricht. Eine Zahl, die belegt, dass in unseren 6 Sparten jede/r einen passenden Ort für Bewegung, Gemeinschaft, Fairness, gelebte „Demokratie“ und oft auch einfach für eine gute Portion Spaß finden kann.

Und dann ging es auch schon mit den Ehrungen los: 

Für 25 Jahre TG Mitgliedschaft wurde Marlies Lochner (Abt.Turnen, Yoga) mit der silbernen Ehrennadel geehrt.

Für 40jährige Treue wurden Margit Trojan (Abt. Turnen/Fitness) und Hildegard Seidler (Abt. Turnen/Laufen) geehrt.

Für 50 Jahre TG Zugehörigkeit erhielten die goldene Ehrennadel Traudel Fetzer (Abt. Rehasport und Tischtennis) Sie gründete damals eine erfolgreiche TT-Damenmannschaft), Franz Sonnleitner (Abt Turnen Fitness), der Mann mit dem festen Händedruck sprang immer gerne ein, wenn in der Freitagsgruppe Bertram Müller verhindert war, Horst Schneider (Abt. Leichtathletik), der viele Jahre Kampfrichter war und
Theodor Feyerabend und Horst Hefft (Abt. Volleyball) Beide gründeten 1974 , auf Anregung durch Bertram Müller, die Volleyball Abteilung. 
Heike Machmeier (Abt. Basketball) Sie bekam ihre Urkunde und die goldene Ehrennadel ein paar Tage später überreicht, da sie verhindert war.

Da auch sie leider nicht persönlich anwesend sein konnte, wurde in Abwesenheit Elisabeth Müller (Abt. Turnen/Fitness) für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Abt. Turnen+Fitness erhielt Käthe Schubert eine Urkunde. Sie betonte, dass Laufen und Bewegung einfach guttun!

Auf stolze 70 Jahre Mitgliedschaft darf Günther Brecht zurückblicken. Er war 22 Jahre lang 2. Vorsitzender der TG und als Schwer- und Leichtathlet aktiv. Leider konnte auch er nicht persönlich am Ehrungsabend teilnehmen, deshalb wurde er in Abwesenheit geehrt.

Geehrt wurden auch Sofia Mittag (Übungsleiterin im Kinderturnen), die den 1. Kinderturntag für die TG organisierte, und Florian Arnold (Abteilungsleiter Basketball), der die REWE Vereinskarte für die TG ermöglichte.

Im Verlauf des weiteren Abends konnte man sich am leckeren Buffet bedienen und ausgiebig miteinander ins Gespräch kommen. Die Stimmung war durchgehend entspannt und ausgelassen, so dass eine Wiederholung im nächsten Jahr gerne stattfinden darf.

 

Text und Foto: TG Sandhausen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhaltigkeit zum Mitmachen – Klimawoche in Walldorf

  Vom 21. September bis 1. Oktober findet erstmals die Klima-Woche statt. Ziel dieser neuen Aktionswoche ist es, Klimaschutz und Klimaanpassung auf lokaler Ebene gemeinsam mit engagierten Partnern erlebbar zu machen. Unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ steht im...

Faire Woche in Walldorf bietet wieder vielfältige Aktionen

  Vom Flohmarkt zum Kochkurs Vom 12. bis 26. September findet unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ bundesweit die Faire Woche statt. Auch die Fairtrade-Stadt Walldorf wird sich wieder mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen daran beteiligen....

Hundeladen „Zum Knapserle“ in der Hauptstraße Walldorf eröffnet

  Breites Sortiment und persönliche Beratung „Ich bin mit Hunden groß geworden und könnte mir ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen“, antwortet Dirk Huter auf die Frage, wie er selbst zum Hund gekommen ist. Huter hat laut eigener Aussage aus seiner Berufung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive