Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ehrungsabend der Stadt Wiesloch morgen, 08. März 2018

7. März 2018 | > Wiesloch, Das Neueste

 

„Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, in welch vielfältiger Art und Weise sich Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt ehrenamtlich engagieren“ so Oberbürgermeister Dirk Elkemann in seiner Einladung zum diesjährigen Ehrungsabend der Stadt Wiesloch. Um das Engagement besonders aktiver Bürgerinnen und Bürger, die sich Verdienste um Gesellschaft und Gemeinschaft erworben haben, zu würdigen, findet am Donnerstag, dem 8. März 2018, um 19.00 Uhr, im Großen Ratssaal des Rathauses dieser besondere Abend statt. An diesem Abend wird Thomas Erni für sein langjähriges außerordentliches Engagement beim DRK die Ehrenplakette der Stadt Wiesloch verliehen. Außerdem werden 25 treue Blutspenderinnen und Blutspender geehrt, die mit ihren zahlreichen Spenden mithelfen, das Leben von Menschen zu retten.

Auch die interessierte Bevölkerung ist an diesem Abend herzlich dazu eingeladen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive