Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ehrennadel der Metropolregion Rhein-Neckar verliehen

17. Juli 2021 | Allgemeines, Das Neueste

Neue Mitglieder in der Verbandsversammlung begrüßt

Der Verbandsvorsitzende Stefan Dallinger eröffnete die heutige Verbandsversammlung des Verbands Region Rhein-Neckar mit einem Dank an die nach den hessischen Kommunalwahlen ausgeschiedenen Verbandsversammlungsmitglieder (Randoald Reinhardt, Gerhard Herbert, Rolf Richter, Jochen Ruoff) und hieß die neuen Mitglieder herzlich willkommen (Marcel Kilian, Martin Ringhof, Jutta Schuster, Josef Fiedler, Christine Klein, Moritz Müller).

Neben einigen inhaltlichen Themen standen im Fokus der heutigen Versammlung auch drei besondere Ehrungen in Form der Verleihung der „Ehrennadel der Metropolregion Rhein-Neckar“. Diese wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich über die Pflichten ihres Amtes oder ihres Berufes hinaus um die Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar oder um die Förderung der Zusammenarbeit zwischen ihren Gliedern verdient gemacht haben. „Sie waren für und in unserer Region Brückenbauer, Moderatoren, Vordenker, Initiatoren und Treiber in unterschiedlichen Feldern“, würdigte der Verbandsvorsitzende Stefan Dallinger die zu Ehrenden. Randoald Reinhardt wurde die Ehrennadel für sein vielfältiges Wirken und für 31 Jahre als Mitglied in der Verbandsversammlung verliehen.

Er habe sich dabei immer besonders für das Miteinander der Generationen, das Ehrenamt und den Zusammenhalt in der Gesellschaft eingesetzt. Der ehemaligen Geschäftsführerin der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, Dr. Christine Brockmann, wurde die Ehrennadel für den Aufbau des Modellvorhabens „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ sowie für ihre Pioniertätigkeit seit 2006 auf dem Gebiet der Digitalisierung verliehen. Durch dieses Engagement habe sie maßgeblich zur Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Region beigetragen.

Für seinen Einsatz beim Aufbau des regionalen Clusters Energie & Umwelt und insbesondere für die erfolgreiche Positionierung der Metropolregion Rhein-Neckar als Hot-Spot für Wasserstoffforschung und -anwendung wurde dem ehemaligen Fachbereichsleiter der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, Bernd Kappenstein, die Ehrennadel verliehen. „Vielen Dank für Ihr außergewöhnliches Engagement in und für unsere Region“, bedankte sich Stefan Dallinger abschließend.

Stefan Dallinger und Ralph Schlusche nach der Verleihung der
Ehrennadel der MRN an Dr. Christine Brockmann, Bernd Kappenstein
(2.v.li.) und Randoald Reinhardt (2.v.re.)
Foto: VRRN/Schwerdt

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive