Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ehre wem Ehre gebührt…

12. Januar 2017 | Das Neueste, KG blau-weiß Wiesloch

goldener-loewe

vlnr: Stefan Wolter Präsident, Claudia Wolter Elferrätin und Trainerin, Verena Breitner Elferrätin und Trainerin, Thomas Walter Stellvertretender Sitzungspräsident.

So erhielten am Sonntag 8. Januar 2 Elferrätinnen und 2 Elferräte der KG Blau-Weiss Wiesloch die hohe Auszeichnung des Goldenen Löwen von der Vereinigung der Badisch-Pfälzischen Karnevalsvereine e.V.

Die Anwärter auf die hohe Ehre müssen ausnahmslos mindestens 22 Jahre in ununterbrochener Reihenfolge aktiv um Fasnacht und Brauchtum bemüht sein.

Dies haben Verena Breitner und Claudia Wolter bereits früher als Gardemädchen aktiv, danach zusätzlich als Trainerinnen der Garden und zurzeit Trainerinnen des Männerballetts, sowie Elferrätinnen mehr als erfüllt. Viele Mädchen wurden durch die Arbeit der Goldenen Löwen-Preisträgerinnen zum Tanzen herangeführt, die Kondition wurde gesteigert, sodass das Training auch immer sportlich zu sehen war.

Dann die mit Spannung erwarteten Aufführungen, ob bei den Prunksitzungen des eigenen Vereins oder auch Auftritte bei benachbarten Vereinen, immer waren Verena Breitner und Claudia Wolter rege dabei. In dieser Zeit gründeten sie Familien und bekamen Kinder, die jetzt schon als Nachwuchs auf der Bühne stehen.

Stefan Wolter, Präsident und Sohn des Ehrenvizepräsidenten Erich Wolter, aktiv seit 22 Jahren im Männerballett, als Elferrat und seit der Kampagne 2015/2016 als Präsident, erhielt ebenfalls den Goldenen Löwen für sein aktives Engagement bei der KG Blau-Weiss. Schon von klein auf ist er mit seinem Vater Erich aktiv in der Vereinsarbeit.

Auch Thomas Walter, stellv. Sitzungspräsident und Sohn des ehemaligen, langjährigen Präsidenten und jetzigen Ehrenpräsidenten Manfred Walter, durfte den Goldenen Löwen in Empfang nehmen.

Sein Vater Manfred Walter und seine Mutter Elke Walter, ebenfalls lange als Trainerin aktiv, haben ihn ebenfalls bereits als kleinen Jungen in das Vereinsleben herangeführt.

Allen vier Preisträger gratulieren wir und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.

 

Quelle Text/Foto: KG Blau-Weiss Wiesloc

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 20.10.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 20.10.2025 trifft sich die...

Öffentliche Sitzung des Vereinsbeirates Wiesloch

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Wieslocher Vereinsbeirates sind alle Vereinsvertreter*innen und interessierte Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Sie findet am 21.10.2025 um 18 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Der Vereinsbeirat ist das...

food.net:z aus dem Rhein-Neckar-Kreis

food.net:z erhält Bronze-Label der European Cluster Excellence Initiative Das Lebensmittelnetzwerk food.net:z, 2018 unter der Federführung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises gegründet, wurde mit dem ECEI-Label in Bronze ausgezeichnet. „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive