Wenn es einem nicht so gut geht, wenn man Ärger in einer Beziehung hat, der Chef bei der Arbeit eine ungemütliche Atmosphäre schafft oder sonstige Dinge im Leben nicht so verlaufen, wie man sich dies vorstellt, ist es vorteilhaft, gute Freunde zu haben, die einen wieder auffangen, Mut verleihen und zu neuen Taten aufmuntern. Echte Freundschaften sind unbezahlbar, doch sie wachsen nicht auf Bäumen, denn es gibt durchaus Unterschiede zwischen oberflächlichen Beziehungen zu Freunden und solchen, die einfach tiefer reichen. Daher stellt sich eine sehr berechtigte Frage und die lautet wie folgt: Woran kann man gute Freunde erkennen?
Ist es schwer, echte Freunde zu finden?
Freunde finden zu können ist kein Hexenwerk, denn wie es auf doitactive.de bestens beschrieben ist, gibt es dafür keine Geheimformel, sondern es ist diesbezüglich ratsam, mehr aus dem Haus zu gehen und aktiv Unternehmungen anzupeilen, da sich auf diese Weise gut neue Bekanntschaften machen lassen. Eine neue Freundschaft kann bereits auf der nächsten Party, beim Stadtfest oder im Sportverein warten, aber sind dies dann auch echte Freunde?
Vielen Menschen wird klar, dass vor allem in schweren Zeiten des Lebens nur die wahren Freunde an der eigenen Seite verweilen und für einen da sind. Andere Personen lassen sich in diesem Zeitraum nicht blicken und ziehen sich zurück – solche Freunde sind nicht unbedingt ein Mehrwert für das eigene Leben. Personen zu finden, die Freundschaft nicht als selbstverständlich wahrnehmen und denen etwas daran liegt, dass es einem Freund gut geht, die sind schwer zu finden, aber die Suche gestaltet sich als lohnenswert.
Wie viele Freunde braucht ein Mensch?
Jeder hat gerne Freunde, denn der Mensch ist von Natur aus kein Einzelgänger und wir brauchen andere Artgenossen, um uns auszutauschen und Freude zu haben. Aber wie viele Freunde sollte man eigentlich haben? Eine genaue Zahl hierfür gibt es natürlich nicht, aber dennoch sollte man sich überlegen, ob es ratsam ist, um jeden Preis einen großen Freundeskreis aufzubauen oder man besser damit fährt, 4-5 wirklich gute Freunde vorzuweisen. In jedem Fall ist es vorteilhaft, neuen Beziehungen gegenüber offen zu sein, denn aus jeder Bekanntschaft kann sich über Zeit eine vertrauensvolle Freundschaft entwickeln, die man nicht mehr missen möchte.
Was macht gute Freunde aus?
Gute und echte Freunde sollten einige wichtige Eigenschaften mit sich bringen und 5 davon stechen ganz besonders hervor, denn sie sind die Grundpfeiler einer wahren Freundschaft und dürfen daher auf keinen Fall fehlen:
-
Vertrauenswürdigkeit
-
Zuverlässigkeit
-
Ehrlichkeit
-
Einfühlungsvermögen
-
Loyalität
Wahre Freunde sind auch in schlechten Zeiten für einen da
Wer schon mal durch eine schwere Zeit seines Lebens gehen musste, der weiß, welchen Halt und Stabilität echte Freunde verleihen können. Sie rufen an, schicken eine Textnachricht oder kommen sogar vorbei, um sich nach dem Wohlergehen zu erkundigen und einfach nur Trost zu schenken. Freunde, die sich in diesen Zeiten nicht blicken lassen, sind vermutlich keine echten Freunde, sonder nur da, wenn es für sie gerade bequem erscheint. Es heißt nicht umsonst, dass man wahre Freunde erst in Krisenzeiten erkennt. So krass muss man es nicht unbedingt formulieren, denn gute Freundschaften zeigen sich durchaus auch in positiven Zeiten, aber ein kleiner Funke Wahrheit ist an dieser Behauptung sicherlich dran.
Wie kann man neue Freunde für Unternehmungen finden?
Die Suche nach neuen Freunden kann lokal in Vereinen, Bars oder anderen Orten sowie im Internet geschehen, denn auf doitactive.de findest du Freizeitideen, Veranstaltungen und Gruppen direkt in Deiner Region – ideal, um neue Leute kennenzulernen. Klar ist, Freunde finden sich nicht von alleine zu Hause ein, sondern sie warten draußen in der Welt und darum ist es wichtig, aktiv zu werden sowie Unternehmungen anzustreben. Auf diese Art ist es möglich, binnen kurzer Zeit neue Freunde zu finden, interessante Menschen kennenzulernen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.