Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

E-Tankstelle am Bahnhof Wiesloch-Walldorf eingeweiht

27. Oktober 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Politik

Am Bahnhof Wiesloch-Walldorf kann seit dem 18. Oktober Strom „getankt“ werden.

In enger Abstimmung zwischen dem Zweckverband Wiesloch-Walldorf und der Netze BW, die für die Errichtung und den Betrieb verantwortlich ist, ist am Parkplatz des Bahnhofs in den Ziegelwiesen eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge installiert worden, an der ausschließlich Ökostrom getankt werden kann.

„Wer die E-Mobilität fördern und nachhaltig umsetzen möchte, muss die geeigneten Rahmenbedingungen schaffen. Wir möchten Anreize schaffen, um den Verkehr zu entlasten und unsere im Klimaschutz verankerten Ziele umzusetzen“, erklärte Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann beim Ortstermin. Er zeigte sich davon überzeugt, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Doppelzentrums davon profitieren würden.
„Auch die Stadt Walldorf und die Pendlerinnen und Pendler, die ab dem Bahnhof zu ihren Arbeitsplätzen mit den S-Bahnen und anderen Zügen fahren, begrüßen die neuen Ladestationen für Elektrofahrzeuge“,  meinte Walldorfs Bürgermeisterin Christane Staab.
Wie der Kommunalberater der EnBW, Willi Parstorfer, erläuterte, benötigen die Nutzerinnen und Nutzer für das Betanken des E-Fahrzeugs kein eigenes Ladekabel, da die Ladesäule über ein fest angeschlagenes Kabel verfügt. Die Ladesäule ermöglicht es,  gleichzeitig zwei Elektrofahrzeuge mit bis zu 22 Kilowatt Ladeleistung zu laden sowie das Aufladen von Elektrofahrrädern durch zwei Schuko-Ladepunkte mit bis zu 3,7 Kilowatt Leistung. „Wir freuen uns, dass nun im Stadtgebiet wie auch den umliegenden Nachbarkommunen Ladeinfrastruktur für Elektro-Fahrzeuge zur Verfügung gestellt wird“ so Parstorfer.Bezahlt werden kann mit allen gängigen Ladekarten und auch per Smartphone.

Willi Parstorfer (EnBw), Bürgermeister Ludwig Sauer (Wiesloch), Bürgermeisterin Christiane Staab und Erster Beigeordneter Otto Steinmann (Walldorf) und Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann an der neuen E-Ladestation am Bahnhof (Foto: Stadt Wiesloch)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive